50. Macau Grand Prix | 14.11.2003
Pole Position für Fabio Carbone
Fabio Carbone schnappt sich beim F3-Showdown in Macau die Pole Position, dahinter F3-Euro-Series-Champ Ryan Briscoe und James Courtney.
Das Meisterteam aus dem Formel-3-Cup ereilte das Pech beim Macau Grand Prix schon im freien Training. Der japanische Gastfahrer Naoki Yokomizo knallte den Dallara Opel-Spiess des belgischen Teams JB Motorsport derart heftig in die Leitplanken, dass das Auto in zwei Teile zerbrach. „Rund 40.000 Euro wird die Reparatur wohl verschlingen“, ärgerte sich Teammanager Sven Plateeuw.
Auch im zweiten Qualifying schien gegen James Courtney kein Kraut gewachsen zu sein. Der Australier hatte bereits die vorausgegangenen zwei freien Trainings und auch das erste Qualifying dominiert. Als Champion der Japanischen Formel-3-Meisterschaft ist Courtney im Dallara 302 Toyota-Tom’s unterwegs. Bei seinem zweiten Macau-Auftritt gelang dem Australier dennoch nicht die Bestzeit.
Die fuhr Fabio Carbone ein. Im Dallara 302 Renault-Sodemo kam der Brasilianer auf 2:13.016 Minuten. Bis zehn Minuten vor Trainingsende stand Courtney noch auf der Pole Position – dann purzelten die Zeiten und Courtney (2:13.232 Minuten) rutsche ohne Zeitverbesserung auf den dritten Platz. Neben dem 23-jährigen Carbone steigerte sich auch der Meister der neuen Formel-3-Euroserie im Dallara Opel-Spiess des italienischen Prema Powerteams von Runde zu Runde.
Fünf Minuten vor dem Trainingsende schlug Rayn Briscoe zu. Seine 2:13.223 Minuten für die 6,2 Kilometer lange Stadtpiste bedeuteten den zweiten Startplatz. „Ich bin wahnsinnig happy und freue mich sehr auf das Rennen, da ich mit einem fantastischen Auto unterwegs bin. Die Strecke ist der Hammer, überall lauern Gefahren. Dies musste ich im ersten Qualifying lernen, als ich leicht in die Mauer gerutscht bin“, so Briscoe. Auch das Abschlusstraining verlief für den 22-Jährigen nicht ohne Fehler: beim Angriff auf die Pole Position drehte sich Briscoe, ohne jedoch einzuschlagen.
Der einzige Deutsche im 30-köpfigen Starterfeld - Österreicher ist heuer gar keiner dabei - schaffte den fünften Trainingsplatz. Pierre Kaffer jagte im Dallara 303 Toyota-Tom’s in 2:13.506 Minuten haarsträubend durch die Stadt. Seine rasante Fahrt unterstrich deutlich die Motivation des Rheinländers, der bei seinem dritten Macau-Rennen unbedingt siegen will.
Pierre Kaffer: „Ich bin zum dritten Mal hier in Macau und bin noch nie so hart gefahren, wie in diesem Training. Ich habe wirklich alles probiert und auch riskiert, doch hier entscheidet ein Wimpernschlag über Platz eins oder Platz fünf. Ich bin mit dem fünften Platz zufrieden, er bietet eine gute Ausgangsposition für das Rennen“.
Für Kaffers Team Superfund TME Racing bedeutete der fünft Platz sogar das beste Trainingsergebnis der Saison. „Und dies ausgerechnet auf der schwierigsten Strecke und im stärksten Fahrerfeld“, freute sich Teammanager Malte Bongers.
Sehr kühl und berechnend ging Nico Rosberg bei seinem Macau-Debüt zu Werke. Der Sohn des früheren Formel-1-Weltmeisters Keke Rosberg nutzte die beiden freien und die beiden Zeittrainings, um sich auf den schwierigen Kurs einzuschießen. Drei Runden vor dem Trainingsende riskierte Rosberg was, fuhr zuerst in 1:13.906 Minuten auf den guten siebten Platz und dann am San Francisco-Hügel in die Mauer.
In Macau ist Rosberg nicht im Team seines Vaters, sondern beim britischen Meisterteam Carlin im Dallara 302 Honda-Mugen unterwegs. Auf dem ernüchternden 17. Platz kam Rosbergs Teamkollege Narain Karthikeyan. Der 27-jährige Inder startet zum fünften Mal in Macau und ist normalerweise in der leistungsmäßig deutlich stärkeren Nissan World Series zu Hause. Auch der derzeit Führende der Britischen Formel-3-Meisterschaft konnte sich noch nicht mit Ruhm bekleckern: Lewis Hamilton lieferte im Dallara 302 Honda-Mugen des Manor Teams nicht nur einen Crash, sondern auch den enttäuschenden 18. Platz ab.
Nur wenig besser lief es für Nelson Piquet, der auch nur auf den 13. Platz kommen konnte. Vielleicht war der Sohn des einstigen Formel-1-Weltmeisters durch einige PR-Auftritte abgelenkt. Schon Tage vor dem Rennen hatte Piquet der Presse mitgeteilt, dass er nur für wenige ausgesuchte Medien für ein Interview zur Verfügung stehen würde. Der 50. Macau Grand Prix wird in zwei Rennen ausgetragen. Am Sonntagmorgen entscheidet der erste Lauf über die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntagnachmittag.
Ergebnis Qualifying (kombiniert)
Pos. | Fahrer | Nat. | Fahrzeug/Motor | Abstand |
1 | Fabio CARBONE | BRA | Dallara F302 Renault-Sodemo | 2:13.016 |
2 | Ryan BRISCOE | AUS | Dallara F303 Opel-Spiess | 0.207 |
3 | James COURTNEY | AUS | Dallara F302 Toyota-Tom's | 0.216 |
4 | Nicolas LAPIERRE | FRA | Dallara F302 Renault-Sodemo | 0.254 |
5 | Pierre KAFFER | GER | Dallara F303 Toyota Tom's | 0.490 |
6 | Richard ANTINUCCI | USA | Dallara F302/3 Renault-Sodemo | 0.498 |
7 | Nico ROSBERG | FIN | Dallara F302/3 Honda-Mugen | 0.890 |
8 | Tatsuya KATAOKA | JPN | Dallara F302 Toyota-Tom's | 0.894 |
9 | Paolo MONTIN | ITA | Dallara F303 Nissan-Tomei | 0.942 |
10 | Robert DOORNBOS | NED | Dallara F302/3 Opel-Spiess | 1.130 |
11 | Alvaro PARENTE | POR | Dallara F302/3 Honda-Mugen | 1.577 |
12 | Fairuz FAUZY | MAL | Dallara F302 Honda-Mugen | 1.712 |
13 | Nelson PIQUET JR | BRA | Dallara F302/3 Renault-Sodemo | 1.933 |
14 | Robert KUBICA | POL | Dallara F302 Opel-Spiess | 1.949 |
15 | César CAMPANICO | POR | Dallara F302 Renault-Sodemo | 1.985 |
16 | Danny WATTS | GBR | Dallara F302 Honda-Mugen | 2.034 |
17 | Narain KARTHIKEYAN | IND | Dallara F302/3 Honda-Mugen | 2.119 |
18 | Lewis HAMILTON | GBR | Dallara F302 Honda-Mugen | 2.144 |
19 | Hiroki YOSHIMOTO | JPN | Dallara F302 Opel-Spiess | 2.173 |
20 | Ronnie QUINTARELLI | ITA | Dallara F302 Opel-Spiess | 2.462 |
21 | Andrew THOMPSON | GBR | Dallara F302/3 Renault-Sodemo | 2.499 |
22 | Pedro BARRAL | ESP | Dallara F302 Opel-Spiess | 2.766 |
23 | Katsuyuki HIRANAKA | JPN | Dallara F302 Opel-Spiess | 2.838 |
24 | Ernest VISO | VEN | Dallara F302 Honda-Mugen | 2.990 |
25 | Robert AUSTIN | GBR | Dallara F302/3 Opel-Spiess | 3.352 |
26 | Michael HO | MAC | Dallara F302 Toyota Tom's | 3.861 |
27 | Naoki YOKOMIZO | JPN | Dallara F302 Opel-Spiess | 5.167 |
28 | Marco BONANOMI | ITA | Dallara F302 Opel-Spiess | 5.231 |
29 | LEI Kit Meng | MAC | Dallara F302 Honda-Mugen | 7.521 |
30 | Joseph Rosa MERSZEI | MAC | Dallara F302 Honda-Mugen | 11.487 |