MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Legendenabend in Spielberg

Die in Österreich siegreichen Formel 1-Legenden trafen einander in Spielberg und plauderten über ihre Erfahrungen beim „Kuh-Grand Prix“ ...

Ein Hauch von Wehmut wehte Freitagabend durch Spielberg, als man am Rande des vorerst letzten F1-Grand-Prix in Österreich einen Legenden-Abend mit zahlreichen ehemaligen Österreich-Siegern zelebrierte.

So gaben Jacky Ickx, John Watson, Jacques Laffite, Emerson Fittipaldi und Niki Lauda Anekdoten aus ihrer Vergangenheit zum Besten, während sie die Moderatorin Doris Schretzmayer auf die Bühne bat um über die Vergangenheit und Gegenwart zu plaudern.

Besonders glücklich über die Einladung von Ringmanager Hans Geist zeigte sich dabei der Ex-Pilot John Watson, der scherzhaft meinte: „Ich bin glücklich, dass ich heute hier sein kann. Die Formel 1 war zu meiner Zeit nämlich sehr gefährlich.“ Weniger freudig kommentierte der McLaren-Pilot David Coulthard unterdessen den Abschied aus Österreich: „Es ist eine Schande, es war wirklich nur eine kurze Liebe mit Österreich.“

Für den einzigen Lokalmatadoren, der je einen Österreich GP gewann, nämlich den Ex-Weltmeister Niki Lauda, gibt es dabei eine ganz besondere Erinnerung an die Rennen in Österreich: „Der Unterschied waren die Kühe. Die gibt es sonst bei keinem anderen Grand Prix, deshalb war Österreich immer der Kuh-Grand Prix...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Legenden beim Österreich-GP

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.