MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Montreal

Der GP von Kanada scheint 2004 nicht mehr im Formel-1-Kalender auf, Grund dafür ist einmal mehr ein in Kraft tretendens Anti-Tabak-Gesetz.

Bernie Ecclestones Auslese geht munter weiter, nach dem GP von Österreich und dem GP von Belgien - der 2004 wieder im Kalender sein wird - muss auch der Große Preis von Kanada dran glauben.

Wie die Veranstalter mitteilten, hat Bernie Ecclestone von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht. Einmal mehr geht es dabei um ein Anti-Tabak-Gesetz, das nun in Kraft tritt und es einigen Teams nicht ermöglichen würde, 2004 die Aufkleber ihrer Sponsoren auf den Autos anzubringen.

In Kanada ist vor allem die Wirtschaft vom Wegfall des Grand Prix betroffen, der F1-Event war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region rund um Montreal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde