MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bitte bleib noch, Schumi"

Mark Webber hofft, dass Michael Schumacher der Formel 1 noch lange erhalten bleibt, schließlich sei der Weltmeister ein Vorbild für alle Piloten.

Mit einigen Glanzleistungen konnte der Jaguar-Pilot Mark Webber in der vergangenen Saison sowohl im Qualifying als auch im Rennen auf sich aufmerksam machen und seinem Arbeitgeber beinahe im Alleingang Rang sieben in der Teamwertung sichern.

Doch obwohl der Australier, der seine Karriere vor zwei Jahre bei Minardi begann, neben Fernando Alonso sicherlich zu den Überraschungen des Jahres 2003 zählt, schließt er sich nicht der Meinung an, dass die jungen Wilden wie er, Alonso oder Kimi Räikkönen den sechsfachen Weltmeister bald in den Rücktritt treiben werden.

Stattdessen hofft Webber, dass der Kerpener noch lange weiter fahren wird. „Er gibt niemals auf und lässt jeden anderen Fahrer durchschnittlich aussehen, denn er macht keine Fehler,“ lobt Webber den Deutschen. „Er ist ein echter Profi und ich glaube, dass es wichtig ist, dass er weiter Rennen fährt, denn ich glaube, dass der Sport noch nicht bereit ist ihn zu verlieren.“

„Wenn er gehen würde, gäbe es nur einige Fahrer die seine Rolle einnehmen könnten und er ist der Maßstab für alle von uns. Es ist zu früh für ihn um zu gehen,“ fleht der Australier geradezu für eine weitere Fortsetzung von Michael Schumachers Karriere, welcher allerdings auch nichts im Wege steht, wie der Ferrari-Star in den letzten Wochen mehrfach beteuerte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3