MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dubai nicht an Formel 1 interessiert

Im Unterschied zu vielen anderen Ländern, in denen derzeit neue Rennstrecken entstehen, verzichtet Dubai auf die Austragung eines Grand Prix.

Spa-Francorchamps und der A1-Ring sind raus – Imola, Ungarn, Brasilien und Silverstone wackeln beträchtlich. Und zusammen mit der Türkei, der Schweiz, dem Libanon, Ägypten, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Korea hoffen sie alle auf das, was Bahrain und China bereits haben: einen festen Platz im künftigen Formel-1-Kalender.

Doch ein Land tanzt dabei aus der Reihe: Denn die Besitzer der sich im Bau befindlichen Strecke in Dubai, welche eine der modernsten Motorsportanlagen des mittleren Ostens werden soll, hegen eigenen Angaben zufolge keine Pläne, die „Königsklasse des Motorsports“ auf ihrer Strecke gastieren zu lassen.

„Im Moment haben wir hier kein Interesse an einem Formel-1-Rennen, da dieser Sport keinen Gewinn abwirft“, erklärte der Vorsitzende des Streckenbesitzers, Simon Azzam. „Die Strecke in Dubai wird konstruiert, um höchsten internationalen Ansprüchen gerecht zu werden. Es wird ein FIA-Kurs der Stufe 1, wo normalerweise Formel-1-Rennen ausgetragen werden. Aber momentan brauchen wir diese Serie nicht in unserem Plan.“

Der Bau der 5,35 Kilometer langen Strecke in Dubai, welche moderne Team-, Zuschauer- und Medienanlagen bieten soll, hat bereits begonnen und soll im Frühjahr 2004 abgeschlossen sein. Die Möglichkeit eines F1-Rennens möchte man allerdings trotz der aktuellen Absichten, die F1 nicht nach Dubai zu holen, nicht ganz ausschließen: „Wenn man an uns herantritt und unsere Anlage haben möchte, dann hätten wir keine Probleme damit, hier ein Rennen auszutragen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren