Formel 1: News | 17.07.2003
Kein Comeback der letzten Naturrennstrecke?
Schlechte Nachrichten für Spa-Francorchamps: Weil der GP von San Marino wohl auch 2004 ausgetragen wird, kommt die Formel 1 nicht nach Belgien zurück.
Der Rennkalender 2003 umfasst 16 Rennen. Im kommenden Jahr entfällt der Große Preis von Österreich, während mit den Rennen in China und Bahrain zwei neue GPs die Formel 1 ergänzen werden. Summa summarum macht das 17 Rennen.
Fraglich war bislang jedoch die Austragung des Großen Preises von San Marino. Hintergrund ist die Tatsache, dass viel Geld in die Sicherheit des Circuit Enzo e Dino Ferrari gesteckt werden müsste, außerdem sind die Boxengasse sowie das Fahrerlager veraltet. Dennoch sollen auch 2004 zwei Formel-1-Rennen in Italien stattfinden. Zumindest will die belgische Tageszeitung "La Dernière Heure" von einer Bernie Ecclestone nahestehenden Quelle erfahren haben, dass Imola Unterstützung von der italienischen Regierung um Silvio Berlusconi erhält und die eigene Haut damit noch mal retten konnte.
Damit scheint der GP von San Marino im kommenden Jahr sicher zu sein – eine Nachricht, über die man sich in Belgien gar nicht freuen wird: Schließlich kämpft Spa-Francorchamps um die Rückkehr in die Formel 1. Zuletzt wurde von der neuen sozialistisch-liberalen Regierung ein Gesetz erlassen, welches Werbung für Antitabakprodukte erlaubt. Auch Werbung für Tabakwaren wollen die Belgier vorübergehend wieder zulassen. Doch alle Anstrengungen wären vergebens, wenn Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone Spa-Francorchamps eine Absage für 2004 erteilen würde.
Die einzige Möglichkeit, so die anerkannte belgische Zeitung, wäre Bernie Ecclestone zu überzeugen, 2004 ein 18. Rennen auszutragen. Dazu müssten aber alle zehn Formel-1-Teams zustimmen...