MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer McLaren erst ab Silverstone?

Geplant war das Renndebüt des MP4-18 für den Nürburgring, realistischer ist aber eine Premiere drei Wochen später beim GP von Großbritannien.

Imola, Barcelona, A1-Ring, Nürburgring und Silverstone. Dies ist nicht nur eine Aufzählung bekannter Rennstrecken, auf denen die Formel 1 in diesem Jahr zu Gast war oder noch sein wird, sondern auch eine Aufreihung all jener Grand Prix, bei denen der sagenumwobene MP4-18 aus dem Hause McLaren-Mercedes sein Debüt feiern sollte.

Doch während die Mannschaft aus Woking zuletzt den Großen Preis von Europa am Nürburgring als Termin für das Renndebüt ihres neuen Silberpfeils anpeilten, erklärte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug nun gegenüber dem Sportinformationsdienst sid, dass sich das Debüt des „silbernen Delphins“ möglicherweise noch weiter verzögern könnte.

„Das Auto hat großes Potenzial, aber es muss zur totalen Zuverlässigkeit entwickelt werden, sonst funktioniert es nicht. Und das dauert noch ein bisschen“, wird der Schwabe vor dem Großen Preis von Kanada zitiert. Entsprechend sollen das Rennen in der Eifel sowie auch der anschließende Grand Prix von Frankreich noch nicht das Debüt des MP4-18 bedeuten, welcher bereits zwei Testwochen in Le Castellet und Barcelona absolviert hat.

„Beide Veranstaltungen sind innerhalb einer Woche, das könnte logistisch ein großes Problem werden“, so Haug über die kurzen Zeitanstände zwischen den Rennen in Deutschland und Frankreich. „Deshalb kann es gut sein, dass wir erst am 20. Juli in Silverstone mit dem neuen Auto fahren.“

Diesen Termin hatte McLaren-Teamboss Ron Dennis vor einigen Wochen als allerletzten möglichen Debüttermin genannt, doch sollten die Silbernen auch weiterhin am Verschieberad drehen, könnte vielleicht selbst dieser noch in Gefahr geraten, womit klar wird, warum Stardesigner Adrian Newey zuletzt sagte, dass man den MP4-18 auch zu Beginn des nächsten Jahres einsetzen werde.

Als der Konkurrenz überlegen möchten die Verantwortlichen ihren neuen Wagen dabei nicht bezeichnen. „Überlegen ist das neue Auto sicherlich nicht, sowas kann man nach zwei Testfahrten ganz bestimmt nicht sagen. Wir waren in Le Castellet und Barcelona gut unterwegs, schnell und erfolgreich - unschlagbar sind wir deshalb noch lange nicht...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder