MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts überstürzen

Der fünffache Weltmeister Michael Schumacher geht mit einem Kribbeln im Bauch in die neue Saison, von einem sechsten Titel will er (noch) nicht sprechen.

Die 147 Tage andauernde Winterpause in der Formel 1 geht langsam in die Zielgerade und nicht nur bei den Fans und Medienvertretern macht sich wieder Freude auf den Saisonauftakt im australischen Melbourne breit, sondern auch bei den Fahrern und Teammitgliedern steigt die Vorfreude auf den Beginn der 54. F1-Saison immer mehr.

„Irgendwie ist man immer nervös vor einem Rennen, und vor dem Start in die Saison ganz besonders,“ gibt auch der fünffache Weltmeister Michael Schumacher, der bereits in seine 12. Formel 1 Saison geht, vor dem Saisonstart im Albert Park zu.

„Man kann schließlich nie wissen, was die Saison bringt. In der Formel 1 können sich die Dinge schließlich sehr schnell ändern. Daher gibt es schon dieses leichte Kribbeln im Bauch: freudige Nervosität, würde ich mal sagen.“

Grund zur Unruhe gibt es bei seiner Scuderia Ferrari jedoch kaum. „Stimmt schon, es läuft gut bei uns,“ sieht dies auch der amtierende Champion auf seiner Website so. „Wir haben über den Winter weiterhin hart und konzentriert gearbeitet, und während der Tests in den vergangenen Wochen gab es keine besorgniserregenden Probleme. Nur: dieses Gefühl der vermeintlichen Sicherheit überhaupt zuzulassen, wäre schon der erste Schritt in die falsche Richtung.“

Motivationsprobleme verspürte der zweifache Familienvater dabei trotz der vielen Siege, Titel und Rekorde jedoch noch nie in seiner bisher 30-jährigen Motorsportkarriere.

„Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich anscheinend für diesen Sport geboren bin. Es ist immer wieder aufs Neue schön, aufs Neue herausfordernd, aufs Neue spannend. Ein 6. Titel ist da kein zusätzlicher Anreiz, zumal ich es vorziehe, über Dinge erst zu sprechen, wenn sie Fakt sind. Und jetzt, wo die Saison noch nicht mal begonnen hat, ist das sicherlich der falsche Zeitpunkt…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.