MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts überstürzen

Der fünffache Weltmeister Michael Schumacher geht mit einem Kribbeln im Bauch in die neue Saison, von einem sechsten Titel will er (noch) nicht sprechen.

Die 147 Tage andauernde Winterpause in der Formel 1 geht langsam in die Zielgerade und nicht nur bei den Fans und Medienvertretern macht sich wieder Freude auf den Saisonauftakt im australischen Melbourne breit, sondern auch bei den Fahrern und Teammitgliedern steigt die Vorfreude auf den Beginn der 54. F1-Saison immer mehr.

„Irgendwie ist man immer nervös vor einem Rennen, und vor dem Start in die Saison ganz besonders,“ gibt auch der fünffache Weltmeister Michael Schumacher, der bereits in seine 12. Formel 1 Saison geht, vor dem Saisonstart im Albert Park zu.

„Man kann schließlich nie wissen, was die Saison bringt. In der Formel 1 können sich die Dinge schließlich sehr schnell ändern. Daher gibt es schon dieses leichte Kribbeln im Bauch: freudige Nervosität, würde ich mal sagen.“

Grund zur Unruhe gibt es bei seiner Scuderia Ferrari jedoch kaum. „Stimmt schon, es läuft gut bei uns,“ sieht dies auch der amtierende Champion auf seiner Website so. „Wir haben über den Winter weiterhin hart und konzentriert gearbeitet, und während der Tests in den vergangenen Wochen gab es keine besorgniserregenden Probleme. Nur: dieses Gefühl der vermeintlichen Sicherheit überhaupt zuzulassen, wäre schon der erste Schritt in die falsche Richtung.“

Motivationsprobleme verspürte der zweifache Familienvater dabei trotz der vielen Siege, Titel und Rekorde jedoch noch nie in seiner bisher 30-jährigen Motorsportkarriere.

„Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich anscheinend für diesen Sport geboren bin. Es ist immer wieder aufs Neue schön, aufs Neue herausfordernd, aufs Neue spannend. Ein 6. Titel ist da kein zusätzlicher Anreiz, zumal ich es vorziehe, über Dinge erst zu sprechen, wenn sie Fakt sind. Und jetzt, wo die Saison noch nicht mal begonnen hat, ist das sicherlich der falsche Zeitpunkt…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an