MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki und die einsame Insel

Niki Lauda dürfte nach seinem Rausschmiss bei Jaguar genug von der Formel 1 haben, der Wiener träumt von Sonnenuntergängen auf einsamen Inseln.

Trotz seines Rauswurfs bei Jaguar ist es um Niki Lauda nicht still geworden, "Niki Nazionale" trat bei 'Wetten, dass...?' auf, zeigte sich bei einigen Wintersport-Veranstaltungen und heuerte wieder ganz offiziell als Formel-1-Experte beim Kölner Privatsender 'RTL' an, da ihm ein Engagement bei einem anderen Team arbeitsrechtlich für ein Jahr untersagt werden konnte.

Laut dem Nachrichtenmagazin 'NEWS' reizt den 53-Jährigen aber ohnehin zunehmend die Erfüllung seines Lebenstraums vom eigenen Anwesen auf einer karibischen Insel. Der dreifache Formel-1-Weltmeister klapperte deshalb kürzlich einige mögliche Schauplätze ab und stieß dabei auf zumindest einen Strand, der ihm auf Anhieb gefiel, will sich aber mit einer Entscheidung noch Zeit lassen: "Ich habe ja keine Eile."

"Das ist ein langjähriger Traum", erklärte der um fünf Kilogramm abgespeckte Lauda, "und Träume gehören zu Ende geträumt. Darum nehme ich das jetzt in Angriff, damit ich mir später nichts vorwerfen muss."

Und er sinnierte: "Ein kleines Hotel auf einer einsamen Insel mit einem Wasserflugzeug. Ich sitze dann in der Badehose und schaue zu, wie die Sonne untergeht." Selbst bei all der Idylle käme aber nicht in Frage, auf ein Mobiltelefon zu verzichten, warf er ein.

Dementiert hat Lauda übrigens Gerüchte, wonach er die Nachfolge von Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone anstrebe: "Mit mir hat noch keiner geredet. Alles Schwachsinn! Das ist kein Thema. Außerdem macht der Bernie das bis zum bitteren Ende."

Etwas wahrscheinlicher scheint eine Rückkehr ins Airline-Geschäft, "aber je mehr ich darüber nachdenke, desto skeptischer werde ich. Soll ich mir das noch einmal antun?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3