MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Senna holte die WM und schenkte Berger den Sieg

Vor zwölf Jahren sicherte sich Ayrton Senna in Japan seinen dritten WM-Titel, den Sieg im Rennen schenkte er einem gewissen Gerhard Berger.

Während Michael Schumacher in Japan bereits zum sechsten Mal zum Formel 1 Weltmeister gekrönt wurde, feierte die brasilianische Rennfahrerlegende Ayrton Senna gestern vor zwölf Jahren ihren dritten und letzten WM-Titel.

Man schrieb den 20. Oktober des Jahres 1991 als der Brasilianer Ayrton Senna im japanischen Suzuka mit einem zweiten Rang seinen dritten Weltmeistertitel einfuhr.

Das Rennen hatte der McLaren-Honda-Pilot hierbei von der zweiten Startposition hinter seinem Teamkollegen Gerhard Berger, der auch das Rennen für sich entscheiden sollte, begonnen.

Nachdem der WM-Rivale des Brasilianers Nigel Mansell bereits in der neunten Runde mit einem Dreher ausschied, führte Senna den Grand Prix bis zur letzten Runde an, bevor er seinen österreichischen Teamkollegen vorbei ließ und diesem den Sieg schenkte.

In der WM-Endabrechnung sollte sich Senna nach dem Saisonfinale in Australien mit 24 Punkten Vorsprung gegen Nigel Mansell durchsetzen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal