MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Christian Klien vor Formel Nissan Test

Der Sieger des Marlboro Masters in Zandvoort und Zweite der F3 Euroseries, Christian Klien, wird in Valencia einen Test für Racing Engineering bestreiten.

In den vergangenen Wochen konnte der junge Österreicher Christian Klien nicht nur durch seine starken Leistungen in der Formel 3 Euroseries auf sich aufmerksam machen, sondern auch durch angebliche Gerüchte, welche ihn mit einem Engagement beim Jaguar F1 Team in Verbindung brachten.

Ein weiteres Jahr in der neuen F3-Serie möchte der Vorarlberger allerdings nicht bestreiten, wie er vor einigen Tegen verkündete: „Noch ein Jahr zu fahren würde nichts bringen, das kann auch in die Hose gehen“. Entsprechend könnte die Nissan World Series eine Anlaufstelle für den österreichischen Jungstar darstellen.

Aber auch die Königsklasse lässt er noch nicht aus den Augen: „Kimi Räikkönen ist von der Formel Renault direkt in die Formel 1 gekommen. Die Formel 3 ist aber eine Stufe höher als die Formel Renault. Ich fühle mich bereit.“

Auf jeden Fall bereit ist Klien für einen Test beim Racing Engineering Team in der Superfund World Series by Nissan. Diese Testfahrt wird der Zweitplatzierte der F3 Euroseries und Sieger des Marlboro Masters in Zandvoort zusammen mit dem Führenden der spanischen F3-Meisterschaft Ricardo Mauricio in Valencia absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat