MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz fünf für Lietz!

Tolles Ergebnis für Richard Lietz und das österreichische Team HBR Motorsport beim 12. Lauf zur Formel 3 Euroseries auf dem Nürburgring.

Schon im Qualifying zeichnete es sich ab: Ein ausgezeichneter vierter Platz hinter Christian Klien, Markus Winkelhock (Mücke-Mercedes Werksteam) und Nico Rosberg bedeutete eine hervorragende Ausgangsposition, um in die Punkte fahren zu können.

Der Start verlief wie immer turbulent, beinahe wäre der 19jährige Ybbsitzer vom Kanadier Bruno Spengler abgeschossen worden. Im Mittelfeld gab’s überdies eine Kollision von mehreren Autos, der auch die Österreicher Bernhard Auinger und Andreas Zuber zum Opfer fielen.

Im Laufe des Rennens wurden dann im Spitzenfeld die Positionen bezogen, Richard Lietz lag an hervorragender vierter Position, gut eine Sekunde hinter dem Finnen Nico Rosberg(Sohn des ehemaligen Formel 1 Weltmeisters Keke) und hatte seinerseits eine Sekunde Vorsprung auf Bruno Spengler. Wirklich eine super Leistung in diesem 30 Mann starken Feld mit Startern aus 16 Nationen.

Nach zwei Drittel des Rennens wurde es noch einmal spannend, Regen setzte ein. Fast das gesamte Feld war irgendwann neben der Rennstrecke. Auch Richard Lietz rutschte ausgangs Start und Ziel kurz von der Piste, schaffte es aber wieder zurück und verlor nur einen Platz während fast das halbe Feld irgendwo neben der Strecke aufgeben musste. Das Rennen wurde durch das Safety Car neutralisiert und Richard Lietz konnte so den ausgezeichneten 5. Platz belegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Nürburgring

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.