MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien wieder zurück auf dem Podium

Der Sieger und Euro Series Meister 2003 heisst Ryan Briscoe, Red Bull Junior Christian Klien auf Platz 3, Bernhard Auinger wird 13.

Am Sonntag vormittag wurde der 18. Lauf zur Formel 3 Euro Series in Hockenheim gefahren. Die Bedingungen waren ähnlich wie gestern – die Strecke war jedoch größtenteils trocken und alle Fahrer gingen mit Slicks ins Rennen.
Christian Klien (V) von Startplatz 6, Bernhard Auinger (ST) nach enttäuschendem Training nur von Position 22.

Der Führende Ryan Briscoe (AUS) startete heute aus der Poleposition – er kann in diesem Rennen schon die Meisterschaft entscheiden. Briscoe hat vor dem Rennen 23 Punkte Vorsprung auf Klien.

Klien gewann am Start ein Position und kam als 5. aus der ersten Runde zurück, in Führung: Ryan Briscoe! Bernhard Auinger machte in der ersten Runde schon 5 Plätze gut – Platz 17 nach Runde 1.
Klien überholte dann Premat und lag unmittelbar hinter Nico Rosberg. In der 3. Runde verbremste sich Klien leicht und berührte dabei den jungen Finnen. Rosberg drehte sich von der Strecke und verlor einige Positionen. Christian Klien lag damit schon auf Platz 3.

An der Spitze blieb Ryan Briscoe souverän und „meisterlich“ – ein Sieg des Australiers wäre ja auch gleichbedeutend mit Sieg in der Meisterschaft 2003!

In der Folge ändert sich an den Positionen an der Spitze nichts – Briscoe, Winkelhock, Klien – getrennt nur durch 5 Sekunden, so ging es dann auch bis ans Ende des Rennens.

Mit Ryan Briscoe gewann erstmals ein Fahrer aus Australien einen Titel in der Formel 3.
Klien hingegen hat alle Chancen auf Platz 2 in der Meisterschaft. Noch zwei Rennen sind zu fahren – in drei Wochen in Magny Cours.

Bernhard Auinger kann sich heute mit einem fehlerfreien Rennen von Platz 22 auf Rang 13 verbessern.

Klien: „Ich gratuliere Ryan zum Meistertitel. Meine Chancen habe ich gestern schon vergeben.
Mit dem Rennen heute bin ich sehr zufrieden. In der Meisterschaft habe ich jetzt alle Chance auf den Vize-Titel und den Rookie of the Year. Der Verbremser bei Rosberg tut mir leid, da war ich zu spät, sorry!“

Formel 3 Euro Series 2003, Hockenheim, Rennen 18 – Ergebnis.

1. Ryan Briscoe (AUS)
2. Markus Winkelhock (GER)
3. Christian Klien (AUT)
4. Bruno Spengler (CAN)
5. Alexander Margaritis (GER)
6. Olivier Pla (FRA)
7. Nicolas Lapierre (FRA)
8. Simon Abadie (FRA)
13. Bernhard Auinger (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-Euro-Series: Hockenheim

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos