MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

High Noon zum Saison-Schluss

Hockenheim und Barcelona sind am Wochenende die Schauplätze 8 weiterer Meisterschaftsläufe. 7 Red Bull Junioren sind dabei im Einsatz.

Christian Klien und Bernhard Auinger (F3 Euro Series), Norbert Siedler und Paul Edwards (Superfund World Series), Mathias Lauda (Superfund World Series light), sowie Sebastian Vettel und Christopher Wassermann (Formel BMW ADAC).

Internationale Formel 3 Euro Series 2003, Rennen 17 und 18, Hockenheim
mit Christian Klien und Bernhard Auinger


Noch sind vier Rennen zur Formel 3 Euro Series zu fahren und 44 Meisterschaftspunkte zu gewinnen. Christian Klien hat demnach noch sehr realistische Chancen auf den Titel 2003. Dazu werden aber zwei Top-Plazierungen wie zuletzt in Zandvoort nötig sein. Zu Beginn der Saison war Klien in Hockenheim 4. und 5., während Titelfavorit Ryan Briscoe zweimal gewinnen konnte.

Bernhard Auinger sollte in Hockenheim endlich seine Ausfall-Serie beenden können und ebenfalls auf das Podium fahren.

Superfund World Series by Nissan, Rennen 12 und 13, Barcelona
mit Norbert Siedler und Paul Edwards (USA)


Superfund World Series Light by Nissan, Rennen 9 und 10, Barcelona
mit Mathias Lauda


Auf der GP-Strecke von Barcelona kommt es am Sonntag zu vier weiteren Rennen der Superfund World Series bzw. World Serie Light. Norbert Siedler zeigte zuletzt bei seinem Heimrennen auf dem A1-Ring seine Möglichkeiten – mit einem 6. Platz im ersten Lauf.
Teamkollege Paul Edwards (USA) kam beide Mal nicht ins Ziel.

Stark hingegen fuhr am A1-Ring wieder Mathias Lauda in der World Series light – mit einem dritten Platz im ersten Rennen. Auf seiner zweiten Heimstrecke in Barcelona sollte der junge Red Bull Junior ebenfalls wieder für Podiumsplätze gut sein.

Formel BMW ADAC Meisterschaft, Rennen 19 und 20, Hockenheim
mit Christopher Wassermann und Sebastian Vettel (GER)


In der Formel BMW ADAC Meisterschaft steht vor dem letzten Rennwochenende 2003 der Meister schon fest – Maximilian Götz (GER).

Auch der 2. Platz und der Rookie-Titel 2003 sind schon vergeben – an Red Bull Junior Sebastian Vettel. Der 16-jährige Deutsche aus Heppenheim gewann heuer in seinem ersten Jahr gleich 4 Rennen und unterstrich eindrucksvoll sein enormes Talent.

Red Bull Junior-Teamkollege Christopher Wassermann liegt zur Zeit in der Gesamtwertung auf Platz 11, hat aber noch gute Chancen bis auf Platz 8 vorzukommen. In der Rookie-Wertung ist der Steirer zur Zeit 4., mit Chancen auf Platz 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Bull Juniorteam

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes