MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für die Red Bull Junioren

Christian Klien nach einem Dreher und Kollision ausgeschieden, Bernhard Auinger mit Defekt ebenfalls out, Sieger: Timo Glock (GER).

Red Bull Junioren bei schwierigen Bedingungen heute ohne Punkte:

Vorletztes Rennwochenende des Jahres – in Hockenheim stehen die Rennen 17 und 18 der Formel 3 Euro Series auf dem Programm.

Erstmals in diesem Jahr wurde heuer ein Qualifying unter nassen Bedingungen gefahren, wobei sich Christian Klien (V) für Startplatz 6 qualifizieren konnte. Der Führende in der Meisterschaft, Ryan Briscoe (AUS), kam hingegen nur auf Platz 18. Für Klien ergab sich damit eine große Chance, den Rückstand auf Briscoe weiter zu verringern. Red Bull Junior Bernhard Auinger (ST) qualifizierte sich im Regen von Hockenheim für Platz 13.

In der Startaufstellung wechselten dann einige Piloten aufgrund der wechselnden Verhältnisse von Regenreifen auf Slicks – die Strecke war bis zum Start großteils aufgetrocknet. Dennoch blieb es abseits der Ideallinie gefährlich rutschig.

Klien verlor am Start zwei Positionen und kam als 8. bei Start und Ziel vorbei; Auinger war auf Rang 14., Briscoe war zu Beginn 16.! Zunächst blieben alle Fahrer im Vorteil, die auf Regenreifen ins Rennen gegangen waren – so unter anderem auch der Führende Bruno Spengler (CAN).

Bei einer Pace-Car-Phase wurde das Feld dann wieder zusammengeführt – bei zunehmend auftrocknender Strasse.







Dann überschlugen sich die Ereignisse: Christian Klien drehte sich in der 8. Runde und verlor gleich 10 Plätze. Nach einer Kollision mit dem Japaner Hiranaka mußte Klien dann aufgeben.
Ryan Briscoe kam ebenfalls mehrfach von der Strecke ab und wurde heute nur 17.!

Bernhard Auinger mußte dann ebenfalls aufgeben – mit einer gerissenen Antriebswelle an seinem Dallara Toyota. Auinger war nach einem starken Rennen schon auf Platz 9 und hatte beste Chancen, heute in die Punkte zu kommen.

An der Spitze kam es schließlich zu einem dramatischen Finale: Timo Glock (GER) konnte mit Slicks in der letzten Kurve noch an den Führenden Spengler und Margaritis vorbeikommen und als Sieger durch das Ziel fahren.

In der Meisterschaft hat Briscoe nunmehr 23 Punkte Vorsprung auf Klien.
Morgen startet Briscoe aus der Poleposition, Klien geht von Platz 6 ins Rennen; Auinger von Rang 18.


Formel 3 Euro Series 2003, Hockenheim, Rennen 17 – Ergebnis.

1. Timo Glock (GER)
2. Alexander Margaritis (GER)
3. Nicolas Lapierre (FRA)
4. Fabio Carbone (BRA)
5. Adam Carroll (GB)
6. Bruno Spengler (CAN)
7. Nico Rosberg (FIN)
8. Simon Abadie (FRA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-Euro-Series: Hockenheim

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025