MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensations-Sieg für Christian Klien

Der junge Vorarlberger Christian Klien gewinnt das prestigeträchtige Formel 3 Masters in Zandvoort vor Nelson Piquet jun. und Ryan Briscoe.

Der ehemalige Formel 1-GP-Kurs von Zandvoort ist alljährlich Treffpunkt der besten Nachwuchs-Piloten in der Formel 3. Das Marlboro Masters in den holländischen Dünen gilt seit Jahren zur wichtigsten internationalen Leistungs-Schau für die Formel 1 Stars von morgen.

Christian Klien, Red Bull Junior aus Hohenems, Vorarlberg, hatte schon gestern seinen ersten, großen Auftritt, als er sich als Schnellster in seiner Trainings-Gruppe für die erste Startreihe qualifizieren konnte. Nur der Sohn des ehemaligen Formel 1-Weltmeisters aus Brasilien, Nelson Piquet jun., war Schneller als Klien und startete demnach aus der Poleposition.

Vor 85.000 Zusehern setze sich dann Klien (Dallara Mercedes) mit einem perfekten Start an die Spitze, gefolgt von Nelson Piquet und Ryan Briscoe, dem Führenden in der F3-Euro Series. Diese 3 Fahrer konnten sich zu Beginn deutlich vom übrigen Feld ansetzen.

Nach 10 Runden kam es zu einer Kollision, in die auch Bernhard Auinger verwickelt war. Auingers Dallara prallte dabei heftig in die Leitplanken. Auinger blieb unverletzt, eine Pace-Car-Phase führte die Fahrer wieder eng zusammen.

Nach dem Restart konnte sich Klien an der Spitze behaupten. Der junge Vorarlberger scheint zur Zeit in absoluter Hochform zu sein, hat er doch vor drei Wochen in Le Mans sein erstes F3-Rennen in der Euro Series gewonnen und sich damit endgültig in der internationalen Elite etabliert.

Nach 45 Minuten fuhr Christian Klien (Dallara Mercedes) in Zandvoort als souveräner Sieger über die Ziellinie und feierte damit seinen wichtigsten Erfolg in seiner jungen Motorsportkarriere.

Ein Sieg im Marlboro Masters gilt gleichsam als Matura-Arbeit auf dem Weg in die Formel 1.

Christian Klien, nach der Siegerehrung mit Österreichischer Bundeshymne: „Mir fehlen die Worte. Ein Sieg in diesem Rennen – das werde ich erst in ein paar Tagen begreifen. Ich bin überglücklich – einfach ein perfektes Wochenende!“

Glückwünsche gab's auch von Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Das Marlboro Masters ist das prestigesträchtigste Rennen im Formel-3-Kalender. Hier ist die gesamte Elite der Formel 3 am Start, das macht diesen Sieg besonders wertvoll.“

Marlboro Masters, Zandvoort 2003.

1. Christian Klien (AUT)
2. Nelson Piquet jun. (BRA)
3. Ryan Briscoe (AUS)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Masters: Zandvoort

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen