MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auinger im Friesacher-Boliden

Überraschender Ersatz für den verletzten Friesacher beim Heim-GP, neben Liuzzi kommt F3-Pilot Bernhard Auinger zum Einsatz, sein F3000-Debüt.

Patrick Friesacher wird am kommenden Samstag in Spielberg „freundschaftlich“ vertreten: Der weiße Red Bull – Lola mit der Nummer 17 wird diesmal von seinem Freund und Red Bull Junior-Teamkollegen Bernhard Auinger gefahren.

Für den 21-jährigen Steirer, der heuer in der Formel 3 Euro Series fährt, eine große Aufgabe: „Das ist für mich natürlich eine große Ehre, gerade in Spielberg erstmals einen Formel 3000-Boliden zu fahren. Ich werde alles versuchen, um meinen Freund Patrick einigermaßen würdig zu vertreten."

"Für mich ist wichtig, keine Fehler zu machen und das Auto heil ins Ziel zu bringen. Mehr kann man in einem ersten Rennen in dieser so speziellen Formel nicht erwarten. Ich mach mir auch persönlich keinen Druck, irgendeine Plazierung erreichen zu wollen!“

Auinger kommt mit einem Erfolgserlebnis nach Spielberg: Beim vierten Lauf zur Formel 3 Euro Series am vergangenen Wochenende belegte der junge Steirer den ausgezeichneten 4. Platz.

Dr. Helmut Marko: „Aufgrund der Testbeschränkung in der Formel 3000, mußten wir einen absoluten Neuling in dieses Auto setzen. Natürlich wollten wir einen Fahrer unseres Junior Teams einsetzen – und da hat Bernhard Auinger, neben seiner Rennerfahrung vor allem seine gute Streckenkenntnis als sehr wichtige Voraussetzung für diesen Einsatz.“

Mit der Startnummer 16 wird wieder – wie gewohnt – der Italiener Vitantonio Liuzzi an den Start gehen. Liuzzi wurde in seinem ersten F3000 Rennen in Imola Zweiter und wurde zuletzt in Barcelona nur durch eine Kollision an einem weiterem Spitzenresultat gehindert.

Liuzzi: „Als ehemaliger F3-Teamkollege aus dem Vorjahr, freut es mich für Bernhard ganz besonders. Ich werde ihm natürlich überall dort helfen, wo es geht, zumal ich weiß, wie schwer es ist, erstmals so ein Auto rennmässig zu bewegen. Ich selbst habe sehr gute Erinnerungen an Spielberg. Im letzten Jahr wurde ich hier in einem Rennen zur Deutschen Formel 3-Meisterschaft Zweiter. Von daher sollte am Samstag alles passen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen