MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es war noch mehr drinnen...

Platz 5 für einen starken Vitantonio Liuzzi, Platz 8 für einen enttäuschten Patrick Friesacher – die Poleposition holte sich der Italiener Giorgio Pantano.

Heute Nachmittag stand in Magny-Cours das Qualifying zum 6. Lauf der internationalen Formel 3000-Meisterschaft auf dem Programm. Nach einigen Regenschauern am Vormittag konnte das Zeittraining auf trockener Strecke gefahren werden.

Die beiden Red Bull Junioren konnten sich dabei nicht ganz im Spitzenfeld platzieren – Vitantonio Liuzzi startet morgen immerhin aus Reihe 3 von Startplatz 5, Patrick Friesacher wird sein „2. Heim-Rennen“ aus der vierten Reihe und der 8. Position aufnehmen.

Vitantonio Liuzzi: „Platz fünf ist ganz o.k., obwohl noch mehr drinnen war. Aber ein Podiumsplatz sollte morgen wieder möglich sein.“

Im freien Training war Patrick Friesacher noch auf Platz 3 gelegen, doch im Qualifying folgte ein Rückschlag – dementsprechend unzufrieden war der Kärntner: „Platz 8 war nicht das Ziel meiner Träume – ich weiß auch noch nicht, woran es gelegen ist. Wir haben das Setup nicht geändert – und ich habe trotzdem deutlich an Boden verloren. Mir fehlen nur drei Zehntel auf die zweite Reihe. Punkte sind natürlich drinnen, zumal du hier gut überholen kannst!“

Ergebnis Qualifying:

1. Giorgio Pantano (ITA) 1.28,88
2. Björn Wirdheim (SWE) 1.28,93
3. Jaroslav Janis (CZE) 1.29,07
4. Ricardo Sperafico (BRA) 1.29,35
5. Vitantonio Liuzzi (ITA) 1.29,43
6. Tony Schmidt (GER) 1.29,55
7. Yannick Schröder (FRA) 1.29,65
8. Patrick Friesacher (AUT) 1.29,67

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Magny Cours

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo