MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es war noch mehr drinnen...

Platz 5 für einen starken Vitantonio Liuzzi, Platz 8 für einen enttäuschten Patrick Friesacher – die Poleposition holte sich der Italiener Giorgio Pantano.

Heute Nachmittag stand in Magny-Cours das Qualifying zum 6. Lauf der internationalen Formel 3000-Meisterschaft auf dem Programm. Nach einigen Regenschauern am Vormittag konnte das Zeittraining auf trockener Strecke gefahren werden.

Die beiden Red Bull Junioren konnten sich dabei nicht ganz im Spitzenfeld platzieren – Vitantonio Liuzzi startet morgen immerhin aus Reihe 3 von Startplatz 5, Patrick Friesacher wird sein „2. Heim-Rennen“ aus der vierten Reihe und der 8. Position aufnehmen.

Vitantonio Liuzzi: „Platz fünf ist ganz o.k., obwohl noch mehr drinnen war. Aber ein Podiumsplatz sollte morgen wieder möglich sein.“

Im freien Training war Patrick Friesacher noch auf Platz 3 gelegen, doch im Qualifying folgte ein Rückschlag – dementsprechend unzufrieden war der Kärntner: „Platz 8 war nicht das Ziel meiner Träume – ich weiß auch noch nicht, woran es gelegen ist. Wir haben das Setup nicht geändert – und ich habe trotzdem deutlich an Boden verloren. Mir fehlen nur drei Zehntel auf die zweite Reihe. Punkte sind natürlich drinnen, zumal du hier gut überholen kannst!“

Ergebnis Qualifying:

1. Giorgio Pantano (ITA) 1.28,88
2. Björn Wirdheim (SWE) 1.28,93
3. Jaroslav Janis (CZE) 1.29,07
4. Ricardo Sperafico (BRA) 1.29,35
5. Vitantonio Liuzzi (ITA) 1.29,43
6. Tony Schmidt (GER) 1.29,55
7. Yannick Schröder (FRA) 1.29,65
8. Patrick Friesacher (AUT) 1.29,67

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Magny Cours

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.