MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Krenn

Franz Krenn ist ein "alter Hase" im österreichischen Motorsportgeschehen.

Bemerkenswert: Sowohl auf zwei, als auch auf vier Rädern war der Niederösterreicher immer flott unterwegs.

  • Geboren: 04. August 1960
  • Wohnort: Wasenbruck
  • Größe: 183 cm
  • Gewicht: 79 kg
  • Familienstand: verheiratet, 2 Töchter
  • Beruf: Pizzakoch
  • Motorsport: seit 1987
  • Hobbies: Motorsport,Familie

    Erfolge:

    1987: 125 ccm, Superbike
    1988: 125 ccm, Superbike
    1989: Superbike, 3. Platz gesamt Österreichischer Suzuki-Cup
    1990: Superbike WM-Start in Zeltweg
    1991-1995: Pause
    1995: Start Superbike EM Brünn
    1996: Umstieg auf 4 Räder,
    Int. Alfa Romeo-Treffen: Sieger bis 1600 ccm auf Alfa Sud
    1997: Int. Alfa Romeo-Treffen: 2.Platz bis 1600 ccm auf Alfa Sud
    1997: Start Hella-Cup, Gruppe N
    1998: Deutscher Sebring-Cup in Brünn:
    2 Läufe, 1x 1.Platz, 1x 2.Platz und Gesamtsieger
    1998: ÖTC-Serientourenwagen: 5.Platz Gesamtwertung
    1999: ÖTC-Serientourenwagen: 8.Platz Gesamtwertung
    2000: ÖTC-Serientourenwagen: 12.Platz Gesamtwertung,
    Start beim Sechs-Stundenrennen in Brünn
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Unprofessionell und respektlos"

    Verstappen ein schlechter Verlierer?

    Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

    Rallycross Wachauring: Bericht

    Harte Zweikämpfe

    Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

    Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

    Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

    Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert