MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auffi, auf'n Berg!

Für die 31. Auflage am 26./27. April gibt’s einen neuen Nennungsrekord: 180 Teams aus dem In- und Ausland haben genannt.

Der Veranstalter, der MSC Bruck, darf sich freuen: Mit über 180 Nennungen zählt das heurige Rechbergrennen einmal mehr zu den teilnehmerstärksten Motorsportveranstaltungen Österreichs.

Die ersten Gewinner sind damit natürlich die Zuseher, denn bei keinem anderen Österreichischen Bergrennen kann eine so geballte Ladung an internationalen Topfahrern hautnah miterlebt werden.

Neben den beiden Vorjahres-Europameistern Piergiorgio Bedini (Tourenwagen) aus Monte Carlo mit seinem Ford Escort Cosworth und Franz Tschager (Sportprototypen) aus Italien auf einem Osella, sind auch heuer wieder sämtliche Spitzenfahrer aus ganz Europa am Rechberg mit dabei.

Besonders groß ist die Konkurrenz für Franz Tschager. Nicht weniger als 14 Fahrer wollen ihm das Siegen in der Kategorie CN bis 3.000 ccm schwer machen! Wobei die Konkurrenz zu einem großen Teil aus dem eigenen Land kommt.

Gespannt darf man schon auf das erstmalige Antreten von Simone Faggioli (Italien) am Rechberg sein. Faggioli startet als offizieller Werksfahrer des ehemaligen Formel 1-Teams Osella und gilt als eines der größten Italienischen Motorsporttalente.

Insgesamt stehen beim 31. Rechbergrennen 25 Sportprototypen am Start! Das ist aber noch lange nicht alles. Unter den Nennungen finden sich KitCars ebenso wie ein Subaru Impreza WRC, Bruno Ianello steht mit seiner 1000 PS-Rakete ebenso am Start, wie die feinsten historischen Autos – vom Lancia Fulvia bis zur Renault Alpine.

Da auch die Wetterprognosen für das Wochenende sehr gut sind, dürfen sich die Motorsportfans schon auf eine spannende neue Streckenrekordjagd am Rechberg freuen – denn schließlich hat auch Josef Neuhauser sein Kommen zugesagt und der hält mit seinem Minardi Formel 1-Boliden immerhin den Streckenrekord: 1:59,529 für die Fünf-Kilometer-Strecke, das entspricht einem Schnitt von 152,13 km/h…

Training: Samstag, 26. April: 09:00 – 17:00 Uhr
Rennen: Sonntag, 27. April: 1. Lauf 10:00 Uhr, 2. Lauf 14:00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-EM: Rechberg

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1