MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Laber!

Der Klassiker im Kalender des steirischen Bergrallyecups hilt, was er versprach, Laber gegen Pailer hieß das Duell um den Tagessieg.

Vor rund 3000 begeisterten Fans lieferten sich in der Königsklasse + 2000 ccm 4 WD der amtierende Bergrallyecup-Gesamtsieger Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth) und „Mr. Bergrallye“ Felix Pailer (Lancia Delta Integrale 16V) ein packendes Duell.

Schlussendlich entschied Hanspeter Laber mit 0,47 sec. Vorsprung diesen Zweikampf für sich. Den beiden Dominatoren am nächsten kam der Paldauer Franz Novak im Lancia Delta Integrale EVO III, der aber bereits einen Respektabstand von drei Sekunden aufwies.
Bemerkenswert war an diesem Wochenende die geringe Ausfallquote, die Fahrer haben also die Hausaufgaben über den Winter anscheinend perfekt gemacht.

Einzig und allein der Niederösterreicher Hans Küberl (Ford Fiesta XR 2i) verzeichnete einen vehementen Ausritt in die Botanik. Fazit: Fahrer unverletzt, Auto stark deformiert.

Für Lokalmatador und Hausherr Rupert Schwaiger (Porsche 911 Biturbo) gab es in der Klasse + 2000 ccm 2 WD ebenso den dritten Sieg im dritten Rennen, wie für den Leader bei den Spezial-Tourenwagen bis 2000 ccm, Manfred Platzer (BMW 320 F2).

Beide führen ex aequo die OSK-Wertung beim Österreichischen Bergrallyepokal mit 60 Punkten an. Im Parallelbewerb steirischer Bergrallyecup führt weiter der Haslauer Felix Pailer die Wertung an.
Andreas Marko (VW Golf GTI) konnte wiederum die Klasse bis 1600 ccm für Spezial-Tourenwagen für sich entscheiden Außerdem wurde ihm im Rahmen einer großen Ehrung von Landeshauptmann Waltraud Klasnic das Landessportabzeichen für hervorragende sportliche Leistungen verliehen. Äußerste bemerkenswert ist dabei, dass ihm diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal hintereinander überreicht wurde.

Der nächste, hoffentlich genauso spannende Lauf, findet am Sonntag (25. Mai), in Paldau bei Feldbach in der Oststeiermark statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Koglhof

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.