MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pailer schlägt Ianiello

Der Bergrallyecup startete mit einer gelungenen Auftakt-Veranstaltung in die Saison, Felix Pailer war der große Sieger.

Mit dem 1. von insgesamt 10 Läufen der heurigen Saison beim Steirischen Bergrallyecup begann die Saison sehr verheißungsvoll. Abgesehen vom optimalen Wetter und dem großen Publikumsinteresse waren 60 Piloten am Start – ein perfekter Auftakt.

Top-Star war der Italo-Schweizer Bruno Ianiello auf einem infernalischen Lancia Delta S4. Doch jeder, der mit einer überlegenen Vorstellung Ianiellos gerechnet hatte, wurde überrascht.

Denn das Rennen stand ganz im Zeichen der Show des Felix Pailer. Drei Mal Bestzeit in allen drei Wertungsläufen bedeuteten Tages- und Klassensieg für den Birkfelder, noch vor dem Favoriten aus der Schweiz

Ianiello musste sich schließlich mit 1,21 Sec. Rückstand und Rang 2 begnügen. An der dritten Stelle fand sich ein erstarkter Ewald Scherr im bärenstarken Ford Escort WRC wieder.

Der Cupleader 2002, Hans-Peter Laber aus der Südsteiermark, hatte schon vor dem ersten Trainingslauf großes Pech. Ein Differenzialschaden am Ford Escort Cosworth benötigte eine längere Reparaturpause. Dennoch konnte Laber zwei Wertungsläufe bestreiten und mit einem fünften Platz immerhin acht Punkte mitnehmen.

Die Klasse + 2000 ccm 2 WD entschied der Porsche-Pilot Rupert Schwaiger auf seinem 911 Bi - Turbo für sich, Manfred Platzer (BMW 320 F2) konnte die Zwei-Liter-Klasse gewinnen.

Das "Super Race" das zum ersten Mal ausgetragen wurde, sah Felix Pailer (Lancia Delta Integrale), Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth) und Bruno Ianiello (Lancia Delta S4) in Front.

Damit führt Felix Pailer auch in der Gesamtwertung nach dem ersten Rennen und machte beste Werbung für sein Heimrennen, das am Sonntag, den 23. März in Pöllauberg bei Hartberg ausgetragen wird.

Dort werden einige Top-Fahrzeuge am Start stehen, in der Nennungsliste der rund 70 Piloten finden sich unter anderem zwei Ford Escort WRC, ein Seat Ibiza KitCar und als Highlight wird auch der Kärntner Bergspezialist Hermann Waldy im Reynard Formel 3000 F1 zugegen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Lödersdorf

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo