MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rätselhaft

Scott Speed wurde seinem Namen beim Saisonauftakt der britischen Formel 3 nicht gerecht, mehr als die Plätze 26 bzw. 27 waren nicht drinnen.

Scott Speed blieb bei seinem ersten Rennwochenende in der Britischen Formel 3-Meisterschaft hinter seinen eigenen Erwartungen zurück.

Der junge Amerikaner vom Team Alan Docking hatte während des gesamten Wochenendes massive Probleme mit dem Chassis und folglich mit der Abstimmung seines Dallara Honda Mugen-F3. Nicht behindert wurde Scott Speed hingegen durch seine gebrochene Hand, die er vor wenigen Wochen bei einem Testunfall erlitten hatte:

„Die Hand war heute das geringste Problem. Mein Teamkollege und ich bekamen über das gesamte Wochenende einfach kein vernünftiges Setup zustande. Die Reifen kamen einfach auf keine Temperatur."

"Das war ziemlich rätselhaft, zumal wir bei Tests hier in Donington zu den Schnellsten zählten. In den beiden Rennen versuchte ich einfach ein paar Dinge zu testen. Es war mehr eine zusätzliche Trainingseinheit, als ein ernsthaftes Rennen. Aber wenn du von Position 22 bzw. 24 startest, ist das Rennen auch sekundär!“

Speed kam bei beiden Rennen mehrmals an die Box, um verschiedene Varianten zu testen.

Der Sieger der ersten beiden Rennen zur Britischen Formel 3-Meisterschaft: Jamie Green (GB), Dallara Mugen-Honda.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren