MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

21 Monoposti am Start

Die Akzeptanz des Recaro Formel-3-Cups wächst, im Rahmen der Superfund World Series am A1-Ring gehen mehr als 20 Monoposti an den Start.

Auf dem österreichischen A1-Ring in der Steiermark stehen am 20. und 21. September sogar insgesamt 26 Formel-3-Monoposti am Start, da die Teilnehmer der Austria Formel-3-Trophäe im Rahmen des Cups ihr eigens gewertetes Rennen absolvieren.

„Wir sind über die Entwicklung und das stetig steigende Interesse am RECARO Formel-3-Cup sehr erfreut. Dies unterstreicht deutlich, dass unser Engagement in die richtige Richtung führt und der Cup schon jetzt zu einer kalkulierbaren Größe in der deutschen Motorsportszene geworden ist“, so Detlef Kramp, als Vorsitzender der Formel-3-Vereinigung.

Der Recaro Formel-3-Cup fand seine Premiere im Frühjahr 2003 im Motopark Oschersleben. Seit dem Start am ersten Mai-Wochenende steigt das Interesse an der neuen Formel-Rennserie ständig.

Die Formel-3-Vereinigung kann als Serienverantwortlicher von Rennen zu Rennen mit mehr Teilnehmern und neuen Teams aufwarten. Ein vorläufiges Highlight werden die Saisonläufe 13 und 14 auf dem A1-Ring sein: 21 Monoposti stehen am Start, Fahrer aus acht Nationen sind dabei, die Teams kommen aus sieben verschiedenen Ländern und im anspruchsvollen Feld tummeln sich sieben Rookies.

Was sich bereits in der ersten Saison aufgebaut hat, wird im kommenden Jahr Standard sein, ist Cup-Organisator Bertram Schäfer sicher: „Wir planen die zweite Saison des Recaro Formel-3-Cups mit mindestens durchschnittlich 20 Fahrzeugen, die bei jedem Rennen starten werden. Die Nachfrage und das Interesse von jungen Fahrern und neuen Teams ist wirklich enorm“.

Im Rahmen der Superfund World Series by Nissan sind auf dem A1-Ring neben den bereits etablierten Teams auch wieder die Rennställe Performance Racing aus England und Stardrive Motorsport aus Frankreich mit von der Partie. Beide wollen 2004 die komplette Saison in Deutschland bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen