FIA-GT: Anderstorp | 08.09.2003
Erfolgreiches Wochenende trotz Ausfall
Viel Pech verhinderte weitere Meisterschaftspunkte für Philipp Peter und seinen Teamkollegen Fabio Babini, jetzt kommt ein neues Auto.
Nach den 24 Stunden von Spa, dem längsten Rennen der FIA GT-Meisterschaft, stand am Sonntag das nördlichste Rennen auf dem Programm von Philipp Peter. Der Scandinavian Raceway im schwedischen Anderstorp, auf dem früher der Grand Prix von Schweden stattfand, war zum zweiten Mal Gastgeber der FIA GT-Serie.
Nach zwei vierten Plätzen im freien Training erhofften sich Philipp Peter und sein Teamkollege Fabio Babini ein weiteres gutes Resultat nach dem erfolgreichen Abschneiden in Spa-Francorchamps.
Ein Bremsplatten im Qualifying ermöglichte jedoch nur den 10 Startplatz für das französische JMB-Racing Team mit dem österreichisch-schweizerischen Doppelbürger und seinem italienischen Teamkollegen.
Das Rennen wurde von Fabio Babini in Angriff genommen, der sich schon in Runde drei auf den achten Rang vorgearbeitet hatte. Ein explodierter Feuerlöscher zwang ihn zu einem vorzeitigen Boxenstopp, bei dem er gleichzeitig das Auto an Philipp Peter übergab.
Nachdem das Auto gereinigt war, arbeitete sich der 34-jährige Peter vom 14. Rang bis auf Position 7 vor, als er den Ferrari 550 Maranello wieder an Babini übergab. Dem Italiener war das Glück an diesem Wochenende nicht hold: Kurz vor Schluss machte ein Bruch der Radaufhängung alle Hoffnungen auf weitere Meisterschaftspunkte zunichte.
Nächste Woche wird Philipp Peter für das JMB-Team den brandneuen Ferrari 575 Maranello testen, bevor das Auto offiziell präsentiert und in den Rennen von Estoril und Monza erstmals eingesetzt wird.