MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiches Wochenende trotz Ausfall

Viel Pech verhinderte weitere Meisterschaftspunkte für Philipp Peter und seinen Teamkollegen Fabio Babini, jetzt kommt ein neues Auto.

Nach den 24 Stunden von Spa, dem längsten Rennen der FIA GT-Meisterschaft, stand am Sonntag das nördlichste Rennen auf dem Programm von Philipp Peter. Der Scandinavian Raceway im schwedischen Anderstorp, auf dem früher der Grand Prix von Schweden stattfand, war zum zweiten Mal Gastgeber der FIA GT-Serie.

Nach zwei vierten Plätzen im freien Training erhofften sich Philipp Peter und sein Teamkollege Fabio Babini ein weiteres gutes Resultat nach dem erfolgreichen Abschneiden in Spa-Francorchamps.

Ein Bremsplatten im Qualifying ermöglichte jedoch nur den 10 Startplatz für das französische JMB-Racing Team mit dem österreichisch-schweizerischen Doppelbürger und seinem italienischen Teamkollegen.

Das Rennen wurde von Fabio Babini in Angriff genommen, der sich schon in Runde drei auf den achten Rang vorgearbeitet hatte. Ein explodierter Feuerlöscher zwang ihn zu einem vorzeitigen Boxenstopp, bei dem er gleichzeitig das Auto an Philipp Peter übergab.

Nachdem das Auto gereinigt war, arbeitete sich der 34-jährige Peter vom 14. Rang bis auf Position 7 vor, als er den Ferrari 550 Maranello wieder an Babini übergab. Dem Italiener war das Glück an diesem Wochenende nicht hold: Kurz vor Schluss machte ein Bruch der Radaufhängung alle Hoffnungen auf weitere Meisterschaftspunkte zunichte.

Nächste Woche wird Philipp Peter für das JMB-Team den brandneuen Ferrari 575 Maranello testen, bevor das Auto offiziell präsentiert und in den Rennen von Estoril und Monza erstmals eingesetzt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Anderstorp

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen