MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerlicher Ausfall

Für Walter Lechner jun. gibt’s in der FIA-GT-Serie weiterhin kein Glück: So wie schon in den Rennen zuvor schied er auch in Brünn mit einem Technikdefekt aus.

Im Training mit dem fünften Rang neuerlich stark, setzten Lechner und sein französischer Partner Stephane Daoudi mit dem RWS Porsche 996 GT3 auf eine Einstopp-Strategie.

Diese schien vorerst aufzugehen, allerdings bauten dann die Reifen überdurchschnittlich ab. Damit stiegen die Rundenzeiten um mehr als fünf Sekunden, nur dank extrem schonender Gangart konnte der Salzburger seinen Turn planmäßig zu Ende fahren.

Auf Rang 5 in der N-GT-Klasse übergab er an Daoudi, der nach nur 25 Runden zu einem neuerlichen Reifenwechsel an die Box musste. Damit war der mögliche Spitzenplatz dahin, ehe es 20 Minuten später ganz dick kam: Eine Halbwelle scherte ab, der Porsche blieb ohne Vortrieb stehen.

“Außer Spesen nichts gewesen, im Prinzip war es ein Wochenende zum Vergessen“, bilanzierte ein leicht gefrusteter Walter Lechner jun. nach getaner Arbeit: “Schön langsam gehen mir die dauernden Ausfälle auf den Keks, hoffentlich läuft es im Porsche-Supercup am kommenden Wochenende in Monaco besser!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brünn

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu