MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerlicher Ausfall

Für Walter Lechner jun. gibt’s in der FIA-GT-Serie weiterhin kein Glück: So wie schon in den Rennen zuvor schied er auch in Brünn mit einem Technikdefekt aus.

Im Training mit dem fünften Rang neuerlich stark, setzten Lechner und sein französischer Partner Stephane Daoudi mit dem RWS Porsche 996 GT3 auf eine Einstopp-Strategie.

Diese schien vorerst aufzugehen, allerdings bauten dann die Reifen überdurchschnittlich ab. Damit stiegen die Rundenzeiten um mehr als fünf Sekunden, nur dank extrem schonender Gangart konnte der Salzburger seinen Turn planmäßig zu Ende fahren.

Auf Rang 5 in der N-GT-Klasse übergab er an Daoudi, der nach nur 25 Runden zu einem neuerlichen Reifenwechsel an die Box musste. Damit war der mögliche Spitzenplatz dahin, ehe es 20 Minuten später ganz dick kam: Eine Halbwelle scherte ab, der Porsche blieb ohne Vortrieb stehen.

“Außer Spesen nichts gewesen, im Prinzip war es ein Wochenende zum Vergessen“, bilanzierte ein leicht gefrusteter Walter Lechner jun. nach getaner Arbeit: “Schön langsam gehen mir die dauernden Ausfälle auf den Keks, hoffentlich läuft es im Porsche-Supercup am kommenden Wochenende in Monaco besser!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brünn

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte