MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere, stark besetzt

Am 2. August ist es soweit: Die österreichische und ausländische Berg-Rennsport-Elite feiert das Premierenrennen auf das Straßegg.

109 Teilnehmer aus 9 Ländern werden sich auf der selektiven neuen Rennstrecke dem Publikum präsentieren. Damit zählt diese Veranstaltung bereits bei ihrer Erstaustragung zu einem der größten Bergrennen Österreichs!

Die bekanntesten Teilnehmer:

Herbert Stenger (D) CN-Sportprototyp
Uwe Lang (D) Osella – BMW
Georg Plasa (D) BMW 320 Judd
Hermann Waldy (A) Reynard Formel 3000
Felix Pailer (A) Lancia Delta Integrale
Herbert Pregartner (A) Porsche 911 GT2
Günther Gabat (A) Gabat Cosworth WRC

Eines kann man schon jetzt vorweg nehmen: Es wird auf jeden Fall spannend und knappe Zeitunterschiede können garantiert werden.

Und auch die Einstimmung auf das kommende Rennwochenende funktionierte bei fast allen Teilnehmern perfekt. So konnten Uwe Lang und Georg Plasa vergangenes Wochenende beim Österreichischen Meisterschaftslauf in Ilirska Bistrica (SLO) jeweils die Kategorie Sportprototypen bzw. Tourenwagen gewinnen.

Auch Herbert Pregartner hatte ein tolles Rennwochenende und sicherte sich hinter Plasa Rang zwei bei den Tourenwagen, wobei er sich über die gesamte Veranstaltung hinweg ein spannendes Duell mit Felix Pailer lieferte und sich letztendlich mit 2 Sekunden Vorsprung aus 2 Rennläufen knapp behaupten konnte.

Ebenfalls geglückt ist die Vorbereitung für den Österreichischen Favoriten auf den Gesamtsieg, den Kärntner Hermann Waldy: Platz 3 im Gesamtklassement, hinter den technisch überlegenen Laszlo Szasz und Josef Neuhauser, bestätigten seine ansteigende Formkurve.

Gespannt darf man auch auf das Abschneiden der zahlreich antretenden Piloten aus dem Steirischen Bergrallye Cup sein. Diese nutzen die Sommerpause im Cup, um sich in der Breitenau mit den Vertretern der Internationalen Bergrennszene zu messen. Dabei hoffen sie natürlich auch auf eine entsprechende Unterstützung durch die zahlreichen treuen Fans der Bergrallyeszene.

Zeitplan:

Training: 2. August, ab 13:00 Uhr (mind. 3 Läufe)
Rennen: 3. August, ab 09:30 Uhr (Nachzüglertraining und 3 Rennläufe)

Wochenend-Eintrittspreise:

Erwachsene: 14,- (12,- Vorverkauf)
Jugendliche (bis 15 Jahre): 4,-
Kinder (bis 12 Jahre): In Begleitung frei

Vorverkaufsstellen:

Wirtschaftspark Bruck/Mur, Telefon 03862 8989-103, eMail: office@wpbruck.at
Marktgemeindeamt Breitenau am Hochlantsch

News aus anderen Motorline-Channels:

Int. Bergrennen Breitenau

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen