MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geht sich's noch aus?

Dieses Wochenende steigt in Vallelunga das große Finale der Endurance-Weltmeisterschaft, das Yamaha Austria Racing Team kämpft um Platz sieben.

Während das chinesische Team Zongshen 1 versucht, den fast uneinholbaren Rückstand von 23 Punkten auf Phase One (Großbritannien) aufzuholen, kämpft das Yamaha Austria Racing Team um Platz sieben in der Endwertung.

Lediglich vier Punkte liegen Horst Saiger, Karl Truchsess und Erwin Wilding hinter dem Bolliger Racing Team (Schweiz). „Für uns ist ein gutes Ergebnis vorrangig, der Rest ergibt sich dann von selbst. Meine Burschen mögen die selektive Rennstrecke von Vallelunga, da könnte es durchaus wieder eine kleine Überraschung geben“, hofft Teamchef Mandy Kainz. „Wir fahren auf alle Fälle volles Risiko, alles was zählt, ist ein Platz in den Top 6!“

Die Steirer werden es allerdings nicht leicht haben, ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Für das große Finale haben sich immerhin 43 Teams aus neun Nationen eingeschrieben, fünf davon mit echten Siegchancen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstrecken-WM: Vallelunga

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter