MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geht sich's noch aus?

Dieses Wochenende steigt in Vallelunga das große Finale der Endurance-Weltmeisterschaft, das Yamaha Austria Racing Team kämpft um Platz sieben.

Während das chinesische Team Zongshen 1 versucht, den fast uneinholbaren Rückstand von 23 Punkten auf Phase One (Großbritannien) aufzuholen, kämpft das Yamaha Austria Racing Team um Platz sieben in der Endwertung.

Lediglich vier Punkte liegen Horst Saiger, Karl Truchsess und Erwin Wilding hinter dem Bolliger Racing Team (Schweiz). „Für uns ist ein gutes Ergebnis vorrangig, der Rest ergibt sich dann von selbst. Meine Burschen mögen die selektive Rennstrecke von Vallelunga, da könnte es durchaus wieder eine kleine Überraschung geben“, hofft Teamchef Mandy Kainz. „Wir fahren auf alle Fälle volles Risiko, alles was zählt, ist ein Platz in den Top 6!“

Die Steirer werden es allerdings nicht leicht haben, ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Für das große Finale haben sich immerhin 43 Teams aus neun Nationen eingeschrieben, fünf davon mit echten Siegchancen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstrecken-WM: Vallelunga

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage