MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mario Andretti: Spektakulärer Crash in Indy!

Glück für den 63jährigen Ex-Formel-1-Weltmeister beim Comeback in Indianapolis: Bei einem mehrfachen Überschlag blieb er praktisch unverletzt.

Der F1-Weltmeister von 1978, Mario Andretti, bereits 1969 Sieger des Indy 500, nahm am Mittwoch bei Testfahrten für das IRL-Team seines Sohnes Michael nach knapp zehn Jahren wieder am Steuer eines Indycars Platz. In den letzten Minuten der Trainings-Session kam es dabei zu einem spektakulären Crash, den Andretti, abgesehen von ein paar Prellungen, unverletzt überstand.

Der vor Andretti fahrende Kenny Bräck, Indy-Sieger 1999, bekam in Turn 1 plötzlich ein mechanisches Problem. Der Schwede touchierte die Mauer, Mario Andretti raste in seinem Dallara-Honda über die resultierenden Trümmerteile. Sein Wagen stieg hoch in die Luft auf, überschlug sich viermal, streifte dabei die äußeren Sicherheitszäune, um schließlich auf allen vier Rädern zu landen und in die Sicherheitsbarrieren des Turn 2 zu schlittern.

Andretti ist wohlauf und hat auch seinen Humor nicht verloren – gegenüber britischen Medien versicherte er: „Ich bin ok – nur eine kleine Beule auf meiner Ferse und meinem Kinn. Das war eine verrückte Sache. Aber es wird hoffentlich nicht mehr vorkommen. Meiner Frau werde ich das jedenfalls nicht erzählen...“

Ansonsten zeigte sich Andretti recht zufrieden, das Training sei von dem Unfall abgesehen gut verlaufen - in seiner besten Runde erzielte er einen Schnitt von über 223 Meilen pro Stunde. Ob er im Mai wieder in Indy anzutreffen sei? Andrettis Antwort: „Oh yeah!“

Hintergrund des Comebacks ist die Tatsache, dass die beiden Stammfahrer des Andretti-Teams, Dario Franchitti und Tony Kanaan, derzeit wegen Verletzungen außer Gefecht sind. In Indianapolis gibt es jedoch die Möglichkeit, dass ein Fahrer den Wagen für das 500-Meilen-Rennen qualifiziert, ein anderer aber das Rennen bestreitet.

Somit könnte Mario Andretti im Mai einen Boliden von Andretti Green Racing in das 33köpfige Starterfeld fahren und dann das Cockpit dem - bis dahin wohl wieder genesenen - Brasilianer Tony Kanaan überlassen. Ein Start von Andretti senior beim diesjährigen Indy 500 selbst ist hingegen unwahrscheinlich - nicht zuletzt deswegen, weil er im Vorstand der Konkurrenzserie CART sitzt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".