MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Podium für Robert Ulm in Bologna

Biaggi, Bayliss, Ulm – so lautete die Reihenfolge auf dem Podium nach dem großen Finale der Supermoto-Bike-Show in Bologna.

Auch in diesem Jahr ließen es sich sämtliche Stars und einige Weltmeister aus der MotoGp- und Superbike-Szene nicht nehmen, sich vor der großen Kulisse im Rahmen der Motorshow mit Supermoto-Bikes zu messen.

125ccm und 250ccm Weltmeister Manuel Poggiali, Loris Capirossi, Grand-Prix-Sieger Carlos Checa, der beide Vorläufe gewinnen konnte, Garry McCoy, Alex De Angelis, Randy De Puniet und Gregorio Lavilla schauten beim Finale ins Auspuffrohr von Robert Ulm! Nur Max Biaggi und Troy Bayliss konnten sich gegen den Österreicher durchsetzen.

Die Finalrennen waren keine Spaßveranstaltung - es wurde gefahren dass die Fetzen flogen! Robert Ulm trat mit seiner leistungsschwächeren Honda CRF 450 gegen die bestens ausgestatteten High-Tech-Bikes von Biaggi, Checa und einigen anderen Stars an und erfüllte sich damit einen kleinen Bubentraum: Einmal auf ähnlichem Material die Top-Leute aufmischen!

Vor der Siegerehrung hatte Ulm noch Sorge ausgebuht zu werden, hatte er doch zuvor im Rennen einige Italienische Stars hart ausgebremst. Doch das sachkundige Publikum belohnte den gelungenen Auftritt des Außenseiters mit tollem Applaus.

Heitere Einlage bei der Siegerehrung - als Robert Ulm ehrfürchtig die Hand von Max Biaggi küssen wollte, wiegelte der vierfache Weltmeister ab um seinerseits dem Mürzzuschlager eine gute Leistung zu bescheinigen.

Der Römer lobte ihn als schnellen Piloten und Regenspezialisten: „No, no, no, you are very fast! Ich erinnere mich an die letzten Rennen und ich kenne dich aus deiner Superbike-WM Zeit. Speziell im Regen bist du ein sehr schneller Pilot“, so der Blumen streuende Max Biaggi.

Auch der sympathische Superbike-Weltmeister 2002 und MotoGP-Fahrer Troy Bayliss umarmte den Österreicher und erkundigte sich nach seinen Plänen für 2004. Diese Frage wird Robert Ulm aber erst in ein paar Wochen beantworten können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel