MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Startaufstellung steht

Robby Gordon und Dale Earnhardt Jr. gewinnen die “Gatorade 125” Qualifying-Läufe in Daytona, die Startaufstellung steht fest.

Manfred Wolf

Das erste Rennen gewann Robby Gordon, er fuhr ein starkes Rennen und überholte Pole-Mann Jeff Green während der Boxenstopps.

Damit hat sich Gordon einen Startplatz in der zweiten Reihe gesichert, hinter ihm kamen Jeff Green, Ricky Rudd, Sterling Marlin und Jeff Burton ins Ziel, unmittelbar dahinter sicherte sich auch der vierfache Winston-Cup-Sieger Jeff Gordon als Sechster einen akzeptablen Startplatz für das Rennen am Sonntag.

Das zweite Rennen gewann Dale Earnhardt Jr., der ja schon als zweiter Mann in der ersten Reihe feststand. Wer sich wundert, warum Earnhardt Jr. und Green – obwohl fix in der ersten Startreihe qualifiziert – auch bei den Gatorade 125 antraten, dem sei gesagt, dass es schon in den Qualifyings um viel Geld geht.

Zurück zum Rennen: Hinter Earnhardt Jr. kam sein Teamkollege Michael Waltrip als zweiter ins Ziel, Todd Bodine und Rusty Wallace und Vorjahres-Champ Tony Stewart komplettierten die Top-Fünf.

Damit konnte Stewart die katastrophale Montags-Quali wieder wettmachen, in der er nicht einmal eine gezeitete Runde zusammenbrachte. Sechster wurde übrigens Jimmie Johnson, der im letzten Jahr als Rookie auf Pole gestanden hatte.

Startposition Fahrer Marke
1 Jeff Green Chevrolet
2 Dale Earnhardt Jr. Chevrolet
3 Robby Gordon Chevrolet
4 Michael Waltrip Chevrolet
5 Ricky Rudd Ford
6 Todd Bodine Ford
7 Sterling Marlin Dodge
8 Rusty Wallace Dodge
9 Jeff Burton Ford
10 Tony Stewart Chevrolet
11 Dale Jarrett Ford
12 Jimmie Johnson Chevrolet
13 Jeff Gordon Chevrolet
14 John Andretti Dodge
15 Joe Nemechek Chevrolet
16 Bill Elliott Dodge
17 Ward Burton Dodge
18 Elliott Sadler Ford
19 Jamie McMurray* Dodge
20 Mike Wallace Dodge
21 Kenny Wallace Dodge
22 Jeremy Mayfield Dodge
23 Jimmy Spencer Dodge
24 Bobby Labonte Chevrolet
25 Ricky Craven Pontiac
26 Jack Sprague* Pontiac
27 Greg Biffle* Ford
28 Mark Martin Ford
29 Casey Mears* Dodge
30 Ken Schrader Dodge
31 Kevin Harvick Chevrolet
32 Kyle Petty Dodge
33 Steve Park Chevrolet
34 Tony Raines* Chevrolet
35 Christian Fittipaldi Chevrolet
36 Matt Kenseth Ford
 
Provisional
37 Kurt Busch Ford
38 Ryan Newman Dodge
39 Dave Blaney Ford
40 Johnny Benson Pontiac
41 Terry Labonte Chevrolet
42 Jerry Nadeau Pontiac
43 Mike Skinner Pontiac
 
Nicht qualifiziert
44 Larry Foyt* Dodge
45 Brett Bodine Ford
46 Hermie Sadler Pontiac
47 David Green Chevrolet
48 Kirk Shelmerdine Ford
49 Derrike Cope Chevrolet
50 Mike Harmon Chevrolet

News aus anderen Motorline-Channels:

Nascar: Daytona 500

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich