MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alois Höller in der EM!

Der österreichische Rallycross-Routinier Alois Höller startet bei den EM-Läufen in Österreich und Tschechien.

Die große internationale Rallyecross-Bühne hat es dem Oeppinger Alois Höller an den beiden nächsten Wochenenden angetan: Mit seinem Lancia startet der vielfache Staatsmeister bei den EM-Läufen in Greinbach (Österreich) und Sedlcany (Tschechien).

Das „EM-Fieber“ hat den Routinier bereits voll gepackt, in den letzten Tagen wurde bis tief in die Nacht am Lancia geschraubt. Neue Teile aus Italien sollen dafür sorgen, dass das zuletzt defektanfällige Getriebe diesmal hält, ein kurzer Funktionstest verlief problemlos.

Rein sportlich hängen die Trauben in der Europameisterschaft natürlich deutlich höher als in heimischen Gefilden: “Ein Platz unter den ersten Zehn wäre schon ein riesiger Erfolg” dämpft Höller allzu große Erwartungen.

Dies umso mehr, da die absolute Welt-Elite am Start ist: „Die Europameisterschaft ist so etwas wie die Formel 1 des Rallyecross-Sports, es wimmelt nur so von werksunterstützten World Rallye Cars. Als kleiner Privatier hat man es da natürlich schwer, vielleicht gelingt aber trotzdem eine Überraschung” meint der OÖ. Leasing-Pilot.

Und erinnert sich mit Freude an einen EM-Lauf im Jahr 1999, wo er mit einem sechsten Rang die Weltelite verblüffte. Vielleicht klappt ein derartiges Husarenstück auch diesmal – und wenn’s ganz gut läuft, darf’s sogar noch ein bisschen mehr sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt