MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vettel gibt weiter Gas

Sebastian Vettel fuhr bei der Formel BMW ADAC neuerlich auf's Stockerl, Wassermann wurde 9. Bei den Formel Renault Masters sicherte sich Kofler Rang 10.

Formel BMW ADAC, Nürburgring, 24. Mai 2003 – Rennen 5.

Das 5. Rennen der BMW ADAC Meisterschaft 2003 wurde heute vormittag auf dem Nürburgring gefahren – im Rahmen der Deutschen Tourenwagen Masters.

Die beiden Red Bull Junioren Sebastian Vettel (D) und Christopher Wassermann (ST) qualifizierten sich für die Top Ten – Vettel, Doppelsieger von Adria, ging von Platz 2 ins Rennen, Wassermann startete von Startplatz 9.

Vettel konnte am Start seine 2. Position zunächst halten, wurde dann aber in der Folge vom Iren Devaney heftigst attackiert und dann auch überholt. Sebastian versuchte mehrmals einen Gegenangriff – allerdings vergeblich.

Vettel kam damit im fünften Rennen schon zum vierten Mal auf das Podium und festigte dabei seine überlegene Führung in der Rookie-Wertung.

Dennoch war der junge Deutsche etwas enttäuscht: „Wenn du am Start Zweiter bist, willst du nicht als Dritter ins Ziel kommen. Heute war nicht mehr drinnen – ich konnte zwar den Devaney mehrmals angreifen, es hat aber nicht gereicht.“

Christopher Wassermann musste zunächst seinen Startvorgang abrechen – er war zu früh ins Rollen gekommen – und verlor dabei 2 Positionen.

Im Verlaufe des Rennens konnte der junge Steirer mit einigen schnellen Runden wieder Boden gut machen – Wassermann drehte dabei sogar die zweit-schnellste Rennrunde. Der junge Steirer kam als 9. ins Ziel, wobei Bremsprobleme gegen Ende des Rennens eine bessere Plazierung verhinderten.

Sieger: Maximilian Götz (D), der damit auch in der Gesamtwertung vor Sebastian Vettel in Führung bleibt. Wassermann ist mit 6 Punkten 13.!

Formel Renault FR 2000 Masters – Eurocup, Rennen 1, Brünn.

Die Deutsche Formel Renault Meisterschaft 2003 wurde bereits mit den ersten beiden Rennen gestartet.

Heute erfolgte im Rahmen des Superracing Weekends in Brünn der Auftakt zur internationalen Serie in Brünn – dem sogenannten Formel Renault FR 2000 Masters – Eurocup, mit den beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA).

Bei sommerlichen Temperaturen gab es einen überlegenen Start-Ziel-Sieg des Argentiniers Esteban Guerrieri.

Reinhard Kofler und Grant Maiman blieben heute unter ihren Erwartungen und auch Möglichkeiten zurück – Kofler kam mit einem Rückstand von 13 Sekunden an der Spitze des Verfolgerfeldes als Zehnter ins Ziel und erhielt noch einen Punkt.
Grant Maiman konnte seine Setup - Probleme vom Qualifying nicht aussortieren und beendete das Rennen auf Platz 21.

Kofler: „Am Start und zu Beginn des Rennens konnte ich meinen 6. Platz halten. Dann bekam ich heftiges Übersteuern und einige Herren sind mir dann auf der Geraden einfach vorbeigefahren. Ich konnte gerade noch den 10. Platz halten und bin dementsprechend enttäuscht.“

Am Sonntag findet der zweite der Lauf zum FR 2000 Masters – Eurocup statt.

Ergebnis Rennen 1:

1. Esteban Guerrieri (ARG)
2. Pascal Kochem (D)
3. Hendrik Vieth (D)
4. Simon Pagenaud (F)
5. Roberto Streit (BRA)
6. Ryan Sharp (GB)
7. Robert Schlünssen (DEN)
8. Kohai Hirate (J)
9. Franck Perera (F)
10.Reinhard Kofler (A)
21. Grant Maiman

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Bull Junioren

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg