MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heimspiel“ für den Partner

Walter Lechner jun. startet dieses Wochenende in der int. GT-Meisterschaft in Magny Cours im Rahmen des Super Racing Weekends.

Nach dem erfolgreichen Porsche-Supercup-Debüt in Imola wird es am kommenden Wochenende für den jungen Salzburger Walter Lechner jun. wieder auf dem internationalen Sportwagenpflaster ernst: Der Youngster startet beim zweiten Lauf zur Int. FIA-GT-Meisterschaft in Magny Cours in Frankreich.

Auf dem Porsche des RWS-Teams von Rudi Walch greifen Lechner und sein französischer Partner Stephane Daoudi nach dem ersten Stockerlplatz im heurigen Jahr. Dieser wäre schon beim Saisonauftakt in Barcelona möglich gewesen, Reifenprobleme machten die Chance aber zunichte.

„Magny Cours ist das Heimrennen meines Partners, ich werde alles tun, damit er vor eigenem Publikum entsprechend glänzen kann“, sieht sich Walter Lechner als “Teamspieler“. Dies umso mehr, da es auch für das RWS-Team nicht nur um wichtige Zähler für die FIA-GT-Meisterschaft, sondern auch um den Ruf als bestes Porsche-Team geht: Zuletzt waren Lechner/Daoudi als Fünfte der Hecht im Ferrari-Teich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM