MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Ulm wieder auf dem Stockerl

Beim 4. Lauf zur Supermoto-ÖM in Nüziders punktete Robert Ulm in der offenen Klasse mit einem 6. Platz im ersten Heat, im zweiten Rennen wurde er 3.

Aus der ersten Startreihe ins Rennen gegangen stürzte Robert Ulm in der ersten Runde und fiel bis auf den 18. Platz zurück. Mit einer seiner unwiderstehlichen Aufholjagden trieb der Steirer anschließend seine QED Rimato Honda durchs Feld und wurde als Sechster abgewunken.

Der Deutsche Gaststarter Bernd Hiemer ging von der Pole-Position ins Rennen und konnte den ersten Lauf vor Christian Ackerl und dem späteren Tagessieger Willi Reiter gewinnen.

Das zweite Rennen in der offenen Klasse beendete Robert Ulm auf Platz drei hinter Willi Reiter und Christian Ackerl. Bernd Hiemer kam nach Sturz nicht ins Ziel.

In der Klasse bis 455 ccm erreichte Robert Ulm hinter Schruf, Ackerl und Reiter einen vierten Platz im ersten Lauf. Den zweiten Heat konnte der Mürzzuschlager Ulm nach einem Sturz nicht mehr beenden. Sieger war diesmal Christian Ackerl vor Willi Reiter und Johann Schruf.

„Die Strecke war eher etwas für Cross-Fahrer, meine spezielle Fahrtechnik konnte ich hier nicht so gut in Szene setzen“, sagte Robert Ulm nach den Rennen. „Ich freue mich aber, dass ich in der offenen Klasse den Gelände-Spezialisten Johann Schruf im Offroad-Teil schnappen konnte“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Nüziders

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.