MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Oval-Premiere???

Das erste Oval-Rennen geriet durch Reglement-Chaos und fragwürdige Rennleitungs-Entscheidungen zur Farce, nun wurde es überhaupt anulliert.

Manfred Wolf

Nach dem Rennen fühlten sich einige Piloten als Sieger, der später von der Rennleitung zum Gewinner erklärte Pedro Lamy konnte das eine Zeit lang selbst nicht glauben.

Und während der DSF-Moderator immer wieder von einer gelungenen "Oval-Premiere" der V8-Star-Serie sprach, fühlte sich der Fernseh-Zuseher verschaukelt.

Nicht aufgrund der Leistung der Piloten - die bemühten sich redlich, manche wie Michael Bartels, Thomas Mutsch oder Roland Rehfeld (bei seinem V8-Star-Debüt) zeigten eine wirklich gute Show.

Doch was die Rennleitung im Hintergrund veranstaltete, war schlicht und ergreifend katastrophal.

So kam es, dass nach einem Protest von Siegfried Ryll (der seinen Fahrer Sascha Bert als Sieger sah), das ganze Rennen kurzerhand anulliert wurde.

Die Rennleitung sehe sich außer Stande, das korrekte Ergebnis des Rennens nachzuvollziehen. Fazit: Der fünfte Lauf zur V8-Star-Serie 2003 wird nicht gewertet und die Verantwortlichen sollten sich ernsthafte Gedanken machen, ob es so weitergehen kann...

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM