MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Oval-Premiere???

Das erste Oval-Rennen geriet durch Reglement-Chaos und fragwürdige Rennleitungs-Entscheidungen zur Farce, nun wurde es überhaupt anulliert.

Manfred Wolf

Nach dem Rennen fühlten sich einige Piloten als Sieger, der später von der Rennleitung zum Gewinner erklärte Pedro Lamy konnte das eine Zeit lang selbst nicht glauben.

Und während der DSF-Moderator immer wieder von einer gelungenen "Oval-Premiere" der V8-Star-Serie sprach, fühlte sich der Fernseh-Zuseher verschaukelt.

Nicht aufgrund der Leistung der Piloten - die bemühten sich redlich, manche wie Michael Bartels, Thomas Mutsch oder Roland Rehfeld (bei seinem V8-Star-Debüt) zeigten eine wirklich gute Show.

Doch was die Rennleitung im Hintergrund veranstaltete, war schlicht und ergreifend katastrophal.

So kam es, dass nach einem Protest von Siegfried Ryll (der seinen Fahrer Sascha Bert als Sieger sah), das ganze Rennen kurzerhand anulliert wurde.

Die Rennleitung sehe sich außer Stande, das korrekte Ergebnis des Rennens nachzuvollziehen. Fazit: Der fünfte Lauf zur V8-Star-Serie 2003 wird nicht gewertet und die Verantwortlichen sollten sich ernsthafte Gedanken machen, ob es so weitergehen kann...

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.