MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Oval-Premiere

Die V8-Star-Serie erlebte ein erfolgreiches Debüt im Oval des Eurospeedway, Robert Lechner sicherte sich hinter Pedro Lamy und Thomas Mutsch Rang drei.

Erfolgreiches Ovaldebüt für den Salzburger Tourenwagenprofi Robert Lechner: Beim ersten V8-Star-Rennen im "Nudeltopf" auf dem Lausitzring, das nach witterungsbedingten Verschiebungen erst am späten Abend endete, holte der Zakspeed-Pilot zunächst Rang 2.

Nach dem Rennen gab es für Thomas Mutsch und Robert Lechner wegen eines angeblichen Vergehens beim Boxenstopp eine Zeitstrafe. Pedro Lamy wurde zum Sieger erklärt, Mutsch Zweiter, Robert Lechner Dritter.

Von Startplatz 3 - und damit im Training zum fünften Mal in Serie schneller als Teamkollege Pedro Lamy - zeigte Robert Lechner eine tolle Oval-Show:

Anfangs hinter den beiden Deutschen Thomas Mutsch und Michael Bartels Dritter, ging er beim Boxenstopp an Bartels vorbei und zeigte in der Folge eines der spektakulärsten Manöver des gesamten Rennens:

Bei mehr als 280 km/h überholte er in einer der Ovalkurven Mutsch und übernahm die Führung. Allerdings nicht lange: Mutsch - er hatte das etwas schnellere Auto - konterte und ging wieder an dem Österreicher vorbei. In dieser Reihenfolge ging es auch durchs Ziel, Dritter wurde mit Lechners Teamkollegen Pedro Lamy der Tabellenführer der V8STAR.

"Das Fahren im Oval ist eine ganz spezielle Sache, durch die permanent extrem hohen Geschwindigkeiten sind die Anforderungen deutlich anders als auf einer normalen Rennstrecke. Mir hat's aber enorm Spaß gemacht, das Rennen war eine richtig tolle Erfahrung" freute sich der Salzburger nach getaner Arbeit über sein erfolgreiches Oval-Debüt.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Eurospeedway

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht