MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Oval-Premiere

Die V8-Star-Serie erlebte ein erfolgreiches Debüt im Oval des Eurospeedway, Robert Lechner sicherte sich hinter Pedro Lamy und Thomas Mutsch Rang drei.

Erfolgreiches Ovaldebüt für den Salzburger Tourenwagenprofi Robert Lechner: Beim ersten V8-Star-Rennen im "Nudeltopf" auf dem Lausitzring, das nach witterungsbedingten Verschiebungen erst am späten Abend endete, holte der Zakspeed-Pilot zunächst Rang 2.

Nach dem Rennen gab es für Thomas Mutsch und Robert Lechner wegen eines angeblichen Vergehens beim Boxenstopp eine Zeitstrafe. Pedro Lamy wurde zum Sieger erklärt, Mutsch Zweiter, Robert Lechner Dritter.

Von Startplatz 3 - und damit im Training zum fünften Mal in Serie schneller als Teamkollege Pedro Lamy - zeigte Robert Lechner eine tolle Oval-Show:

Anfangs hinter den beiden Deutschen Thomas Mutsch und Michael Bartels Dritter, ging er beim Boxenstopp an Bartels vorbei und zeigte in der Folge eines der spektakulärsten Manöver des gesamten Rennens:

Bei mehr als 280 km/h überholte er in einer der Ovalkurven Mutsch und übernahm die Führung. Allerdings nicht lange: Mutsch - er hatte das etwas schnellere Auto - konterte und ging wieder an dem Österreicher vorbei. In dieser Reihenfolge ging es auch durchs Ziel, Dritter wurde mit Lechners Teamkollegen Pedro Lamy der Tabellenführer der V8STAR.

"Das Fahren im Oval ist eine ganz spezielle Sache, durch die permanent extrem hohen Geschwindigkeiten sind die Anforderungen deutlich anders als auf einer normalen Rennstrecke. Mir hat's aber enorm Spaß gemacht, das Rennen war eine richtig tolle Erfahrung" freute sich der Salzburger nach getaner Arbeit über sein erfolgreiches Oval-Debüt.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.