MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vollgas!

Bei den verbleibenden drei Rennen zur V8-Star-Serie möchte Robert Lechner noch einmal alles geben, der Titel ist jedenfalls noch in Reichweite.

Ein heißes Saisonfinish steht dem Salzburger Robert Lechner in der V8STAR ins Haus: Bei den letzten drei Rennen innerhalb der nächsten fünf Wochen möchte der Rennprofi die kleine Chance in Sachen Titelgewinn noch nützen.

Im Moment 13 Punkte hinter seinem Teamkollegen Pedro Lamy zurück, setzt der Zakspeed-Pilot für die noch verbleibenden Rennen in Zandvoort am 10. August und 7. September und das abschließende Ovalrennen auf dem Lausitzring auf volle Attacke.

„Ich werde alles tun, um Pedro noch einmal ordentlich einzuheizen. Es kann so viel passieren, noch gebe ich die Chance auf den Titel nicht auf“ meint Robert Lechner. Dies umso mehr, da er seinen prominenten Stallkollegen zuletzt häufig in die Schranken weisen konnte:

„In der ersten Saisonhälfte war ich im Training immer schneller, Pedro hat aber etwas mehr Rennglück gehabt. Zuletzt konnte ich die besseren Renn-Resultate verbuchen, ich hoffe, diese Tendenz setzt sich in den letzten Läufen der Saison fort!“

Unabhängig davon, wie diese dann tatsächlich ausgeht, zieht Lechner über sein zweites Jahr als Profi in der V8STAR bereits jetzt eine positive Bilanz: „Ich bin zufrieden, ich konnte wiederholt zeigen, was ich drauf habe. Ich glaube, dass ich mit den guten Leistungen in den Verhandlungen um einen attraktiven Sitz für das kommende Jahr in einer guten Position bin“ meint der Salzburger.

Wo er 2004 tatsächlich ins Lenkrad greifen wird, ist aber noch offen: „Es gibt viele Gespräche, mal schauen, wo ich landen werde“ erklärt Robert Lechner.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Zandvoort

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist