MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freude über Ducati-Werksvertrag

Loris Capirossi fährt ab der Saison 2003 im offiziellen Ducati-MotoGP-Werksteam, die Freude des Italieners ist groß.

Loris Capirossi im blütenweißen Leder auf einer ebenso neutralen Ducati Desmosedici, das ist vorüber. Nach dem Auslaufen seines alten Vertrags ist Loris nun per 1.1.2003 ein vollwertiger Ducatista und konnte jetzt auch erstmals in den neuen Farben auftreten und das Werk offiziell besichtigen.

Zusammen mit Troy Bayliss wird der 29-Jährige 2003 im Team Ducati Marlboro die MotoGP-WM bestreiten. In den laufenden Tests zeigte er sich ebenso topmotiviert wie schnell und vor allem begeistert. "Der Empfang bei Ducati war wirklich überwältigend", schwärmt Loris, "hier wird professionell gearbeitet und alles ist gut vorbereitet. Es ist wirklich toll, Teil dieses Unternehmens zu sein, gemeinsam Fortschritte zu erarbeiten und ich bin sicher, dass wir zusammen Großes erreichen können".

Die Ducati-Chefs Carlo di Biagio (CEO) und Federico Minoli (Chairman) bereiteten Loris einen warmen Empfang und betonten seine Wichtigkeit für das MotoGP-Projekt. "Wir sind stolz, Loris dabei zu haben. Gemeinsam tun sich für uns gewaltige Möglichkeiten auf, auch wenn der echte Test erst im April kommt. Ein Italiener auf einem italienischen Motorrad, noch dazu beide aus Emilia Romagna, da wird ein Traum Wirklichkeit."

Nach exzellenten Tests in Jerez (Nov) und Phillip Island (Dez) macht der Countdown zu Ducatis erster MotoGP-Saison am 20. Jänner in Sepang/Malaysien Halt, wo Capirossi und Bayliss das Vorbereitungs-Programm fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück