MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Punkte

Der Steirer Robert Ulm schnappt sich beim zweiten Lauf zur Supersport-WM auf Phillip Island mit dem 10. Platz seine ersten Punkte.

In einem heiss umkämpften Rennen fuhr Robert Ulm mit einem starken Auftritt auf den zehnten Platz und eroberte damit erste Punkte in der zweiten Runde zur Supersport-WM in Phillip Island.

Nach einem guten Start bei strahlendem Wetter konnte Robert Ulm seinen achten Platz behaupten, hatte aber im ersten Renndrittel mit Problemen zu kämpfen.

Der Mürzzuschlager fightete in der zweiten Rennhälfte Runden lang mit beiden Kawasaki-Werksfahrern und den Piloten von Yamaha Deutschland. Am Ende setzte Robert Ulm sich gegen den amtierenden Weltmeister Fabien Foret und gegen Christian Kellner durch und sicherte erste Punkte für sich und das Klaffi Honda Racing Team.

„Nach dem Warm Up entschied ich mich aufgrund der wärmeren Temperaturen für einen Vorderreifen, den ich zuvor noch nicht getestet hatte. Der spätere Sieger Chris Vermeulen hatte den gleichen Reifen montiert.

Nach dem Start hatte ich bei voller Tankladung mit starkem Vorderradstempeln zu kämpfen und verlor deshalb einige Plätze. Erst mit leererem Tank war ich in der Lage, Platz um Platz aufzuholen,“ erklärte ein enttäuschter Robert Ulm nach dem Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Philipp Island

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen