MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nachwuchs in Sicht!

Werfen Sie mit uns einen Blick auf den österreichischen Motorsport-Nachwuchs, den Anfang macht F3000-Pilot Patrick Friesacher.

Die Alpenrepublik Österreich gehört zu den traditionellen Nationen im Motorsport. Neben Größen wie Jochen Rindt, Niki Lauda und Gerhard Berger gab es zahlreiche weitere Formel 1 Piloten, darunter Dieter Quester, Dr. Helmut Marko, Harald Ertl, Karl Wendlinger, Roland Ratzenberger und der momentane McLaren-Testpilot Alexander Wurz.

Bis zu Gerhard Bergers Karriereende gab es praktisch seit Ende der 60er Jahre immer einen konkurrenzfähigen Österreicher in der Königsklasse, während man im Nachbarland Deutschland lange vergeblich nach einem Spitzenpiloten Ausschau hielt.

In den 90ern wendete sich das Blatt. Während Michael Schumacher in Deutschland einen wahren Formel 1-Boom auslöste, riss mit Alexander Wurz’ Abstieg ins zweite Glied der Königsklasse des Motorsports, die beeindruckende Serie der Österreicher ab.

Wir präsentieren Ihnen in den kommenden Wochen die größten österreichischen Nachwuchshoffnungen, den Anfang macht Patrick Friesacher, alles weitere finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-Nachwuchs made in Austria

Weitere Artikel:

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei