MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sven Förster

Nach ersten Gehversuchen im Kartsport (Halle) und guten Zeiten auf allen Kartbahnen Wiens sowie der Teilnahme am Finale des Inter-Kart-Cups wechselt Sven Förster zu den "richtigen" Autos.

Bei diversen Autoslaloms zeigt der junge Niederösterreicher sein Talent, im Jahr 2003 wird der "jüngste Rallycross-Pilot Österreichs" sogar 3. in der österreichischen Meisterschaft.

Geboren: 6. Februar 1988
Wohnort: Maria-Enzersdorf-Südstadt
Größe: 175 cm
Gewicht: 58 kg
Familienstand: ledig
Beruf: Schüler
Lieblingsstrecke: Nordring
Hobbies: Motorsport (aktiv und passiv), Ski
Lieblingsspeise: Fast Food
Lieblingsgetränk: Cola
Lieblingsmusik: Alternative Rock
Club: MSK-Moedling
Tuner: Schöller Motorsport
Team: Rally and Racing Association
Erster Rennwagen: Golf 1/2/3 von Richard Förster
Erster eigener Rennwagen: Citroen AX GTI

Erfolge:

1999/2000: Im Finale des Inter-Kart-Cup (Mitteleuropaweite Hallenmeisterschaft)

2000: Autoslalom (Kleinslaloms auf Schotter und Asphalt)

2002: 14. Gesamtrang in der Meisterschaft des MSK Mödling (Golf 1,2)

2003: 3. Gesamtrang in der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Gruppe N 1400 (Division 2a)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder