MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oberland in rot-weiß-roter Hand

Die Zeltner Brüder führen weiter die Oberland-Rallye an, nach dem Ausfall von Wallenwein rückte Gaßner auf Position zwei vor, Stölzel Dritter.

Riesen-Pech für Wallenwein / Zeitlhofer, die auf der WP 9 mit Motorschaden ausschieden: „Zwei Kilometer vor dem Ziel gab es einen kapitalen Schlag und wir blieben liegen“, ärgert sich der Stuttgarter. Gassner / Schrankl rückten auf die zweite Position vor, im ersten Service des Tages lagen Stölzel / Windisch im Skoda Octavia WRC an dritter Stelle, die Führung ist weiter in den österreichischen Händen von Ruben und Thomas Zeltner.

Ein spannender Kampf bestimmt das Bild in der Super-1600-Meisterschaft. Konnten Mohe / Uhlig auf der ersten WP der zweiten Etappe zunächst die Führung übernehmen, konterten Jostes / Enderle auf SP 9:

0,8 Sekunden der Vorsprung für die Citroën-Junioren. Nach WP 10 fielen diese wiederum um fünf Sekunden zurück – Rallye-Spannung pur.

Hermann Gassner / Siegfried Schrankl (Mitsubishi Carisma EVO)
„Wildsteig ist einfach geil. Ernsthaft nach vorne attackieren geht wirklich nicht. Aber es wird zügig gereist.“

Ruben Zeltner / Thomas Zeltner (Mitsubishi Carisma EVO)
„Auf der Wildsteig-Prüfung bin ich so vorsichtig wie nie gefahren, obwohl es meine neue Lieblingsprüfung ist. Ich hoffe, so weiterfahren zu können.“

Gianni Chiorboli / Jean Campeis (Toyota Corolla WRC)
„Es geht schon etwas besser als gestern.“

Maik Stölzel / Thomas Windisch (Skoda Octavia WRC)
„Wir müssen noch Vertrauen zum Auto aufbauen. Außerdem passieren uns zu viele Anfängerfehler. Die erste Prüfung heute Morgen haben wir total verhauen, weil wir statt mit 2,0 bar Luftdruck mit 2,3 bar unterwegs waren. Dadurch wurden die Reifen überhaupt nicht warm.“

Carsten Mohe / Lutz H. Uhlig (Renault Clio Super 1600)
„Das Auto geht gut. Das Getriebe ist vielleicht zu kurz übersetzt. Wir müssen noch viel vom Auto lernen.“

Rainer Jostes / Jan Enderle (Citroën Saxo Super 1600)
„Am Start zur WP 10 habe ich den Motor abgewürgt. Der Dreher heute Morgen in der ersten Prüfung war unnötig.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

- special features -

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp