MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Haus im Oberland

Gleichzeitig mit der OMV Burgenland Rallye startet die deutsche Rallye-Saison, bei der Oberland-Rallye haben rund 90 Teams genannt.

Gleich zum Auftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (14./15.03.) erwartet die Fans ein durchaus sehenswertes Starterfeld, rund 90 Teams werden zur Oberland-Rallye erwartet.

Allen voran der Meister der letzten beiden Jahre, Matthias Kahle im Skoda Octavia WRC. Heuer trifft der Champ gleich zum Start auf einige Konkurrenz, so stehen insgesamt vier World Rally Cars am Start.

Neben Kahle darf man vor allem auf Maik Stölzel gespannt sein, der ebenfalls auch einem Skoda WRC die gesamte Meisterschaft bestreiten will.

Für den Mitropa-Cup wollen die beiden Italiener Claudio de Cecco und Gianni Chiorboli (beide auf Toyota Corolla WRC) punkten. Sandro Wallenwein und Ruben Zeltner (beide Mitubishi) sind ebenfalls für Spitzenplätze gut.

In der Gruppe N heißt der Favorit einmal mehr Hermann Gaßner, der Bayer trifft im Oberland gleich auf ein gutes Dutzend an N4-Kontrahenten.

Spannung versprechen auch die 1600er Kitcars, Carsten Mohe wird sich in einem brandneuen Renault Clio probieren, in der Klasse A6 findet man u.a. Piloten wie Horst Rotter (Opel) oder Rainer Jostes (Citroen), die sich den Titel des deutschen Junior-Meisters sichern wollen.

Auch ein paar Österreicher sind bei der Oberland-Rallye zu finden, neben dem bereits erwähnten Brüderpaar Ruben und Thomas Zeltner geben auch Walter Pfeffer (Mitsubishi) und Heinz Andlinger (Peugeot) Gas.

Die komplette Nennliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes