MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Wohin soll man sich orientieren?

Gerhard Schützl tritt mit seinem „bewährtem“ Opel Corsa im Burgenland an, als Co fungiert wieder Hans Zwickl.

An Konkurrenten mangelt es zwar nicht, trotzdem haben Gerhard Schützl, Unternehmer aus Pfaffstätten, und sein Co-Pilot Hans Zwickl aus Bad Vöslau, vor der OMV-Burgenland-Rallye rund um Oberwart (14./15.3.2003) Probleme mit der Einordnung.

„Wir sind in der Gruppe H – also bei den älteren Autos, die seit mehr als 11 Jahren nicht mehr gebaut werden – das Team mit der eindeutig geringsten Motorleistung. Unserem Opel Corsa am nächsten kommen gerade noch ein ungarischer 1600er-Lada sowie zwei alte Golf, alle anderen sind Allrad-Geräte mit Turbomotor, an die wir nicht einmal heranriechen könnten, wenn ich Carlos Sainz wäre. Leider gibt es bei uns ja keine Hubraum-Unterteilung wie bei den modernen Autos. Unser Ziel ist also, um den leider inoffiziellen Titel des besten zweiradgetriebenen Autos in der Gruppe H zu kämpfen.“

Ein kleiner Vorteil für Gerhard Schützl ist der hohe Schotter-Anteil der Rallye, die als 2. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft gewertet wird. Hier ist Traktion gefragt und die bietet der 130 kg leichte Pfaffstättener seinem hellgrünen Boliden zur Genüge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen